Eltern-Kind-Schwimmen
ALLE KURSE AUSGEBUCHT, WARTELISTEN STOP
Für Kinder von 3 Monaten - 7 Jahren

Bei unseren Eltern-Kind-Schwimmkursen handelt es sich um eine reine Wassergewöhnung, -bewältigung und Ausführung von Schwimmgrundlagen. Unser Trainerteam ist qualifiziert das Seepferdchen abzunhemen.
Ein Elternteil geht mit einem Kind ins Wasser und werden von einem Trainer / einer Trainerin angeleitet.
Wassergewöhnung:
Bei der Wassergewöhnung werden verschiedene Halte- und Grifftechniken erlernt. Die Kinder werden in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung gefördert.
Wasserbewältigung:
Bei der Wasserbewältigung werden Neugierde und Spieltrieb der Kinder gefördert. Erste Schwimmbewegungen werden erlernt und die Kinder werden spielerisch an das Thema „Tauchen“ herangeführt.
Bei der Wasserbewältigung werden Neugierde und Spieltrieb der Kinder gefördert. Erste Schwimmbewegungen werden erlernt und die Kinder werden spielerisch an das Thema „Tauchen“ herangeführt.
Grundlagen des Schwimmens:
Die bisher erlernten Kenntnisse werden erweitert. Die Kinder erlernen wichtige Grundlagen für das selbstständige Schwimmen.
Die bisher erlernten Kenntnisse werden erweitert. Die Kinder erlernen wichtige Grundlagen für das selbstständige Schwimmen.
Schwimmlerner:
Bei den Schwimmlernern machen die Kinder erste Tauch- und Sprungversuche. Zudem werden die Grundlagen des Brustschwimmens erlernt.
Bei den Schwimmlernern machen die Kinder erste Tauch- und Sprungversuche. Zudem werden die Grundlagen des Brustschwimmens erlernt.
Unsere Kurse sind alle ausgebucht, auch die Möglichkeit einen Platz auf der Warteliste zu erhalten besteht derzeit nicht.
Eltern-Kind-Schwimmen
ALLE KURSE AUSGEBUCHT, WARTELISTEN STOP
Für Kinder von 3 Monaten - 7 Jahren
Bei unseren Eltern-Kind-Schwimmkursen handelt es sich um eine reine Wassergewöhnung, -bewältigung und Ausführung von Schwimmgrundlagen. Unser Trainerteam ist qualifiziert das Seepferdchen abzunhemen.
Ein Elternteil geht mit einem Kind ins Wasser und werden von einem Trainer / einer Trainerin angeleitet.
Wassergewöhnung:
Bei der Wassergewöhnung werden verschiedene Halte- und Grifftechniken erlernt. Die Kinder werden in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung gefördert.
Wasserbewältigung:
Bei der Wasserbewältigung werden Neugierde und Spieltrieb der Kinder gefördert. Erste Schwimmbewegungen werden erlernt und die Kinder werden spielerisch an das Thema „Tauchen“ herangeführt.
Bei der Wasserbewältigung werden Neugierde und Spieltrieb der Kinder gefördert. Erste Schwimmbewegungen werden erlernt und die Kinder werden spielerisch an das Thema „Tauchen“ herangeführt.
Grundlagen des Schwimmens:
Die bisher erlernten Kenntnisse werden erweitert. Die Kinder erlernen wichtige Grundlagen für das selbstständige Schwimmen.
Die bisher erlernten Kenntnisse werden erweitert. Die Kinder erlernen wichtige Grundlagen für das selbstständige Schwimmen.
Schwimmlerner:
Bei den Schwimmlernern machen die Kinder erste Tauch- und Sprungversuche. Zudem werden die Grundlagen des Brustschwimmens erlernt.
Bei den Schwimmlernern machen die Kinder erste Tauch- und Sprungversuche. Zudem werden die Grundlagen des Brustschwimmens erlernt.
Unsere Kurse sind alle ausgebucht, auch die Möglichkeit einen Platz auf der Warteliste zu erhalten besteht derzeit nicht.

Dein Kontakt zu uns

Annika Kost
Leiterin Kinder-/ Jugendsport