Koordinator*in Betriebliche Gesundheitsförderung und TSC Mobil
Arbeitsbeginn: ab sofort
Aufgaben
- Organisation und Weiterentwicklung der Betrieblichen Gesundheitsförderung in Firmen
- Organisation und Vermarktung des TSC Mobils
- Anleitung von Fitness- und Gesundheitskursen in Firmen und dem TSC
- Erstellung von Angeboten sowie Abrechnungen mit den Kooperationspartnern
- Planung und Durchführung von Gesundheitstagen in Firmen
- Ggf. Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Sportveranstaltungen (insbesondere Laufveranstaltungen)
- Arbeitszeit: 30h pro Woche (davon 13h praktische Anleitung von Kursen)
Profil
- Professionelles Auftreten gegenüber Firmen und Kooperationspartnern
- Kommunikations- und Verhandlungssicherheit
- Vielseitige Erfahrungen als Übungsleiter*in im Fitness- und Gesundheitsbereich
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Sportwissenschaften, Fitnessmanagement o.Ä.
- Abgeschlossene ÜL-B-, Fitnesstrainer-B Lizenz oder vergleichbare Qualifikationen
- Idealerweise erste berufliche Erfahrungen im Bereich Organisation und Personalmanagement
- Selbstständige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office
- Idealerweise Führerschein Klasse B
Warum wir
Mit 7.000 Mitgliedern in insgesamt 35 Abteilungen und Fachbereichen repräsentiert der TSC Eintracht Dortmund den größten Sportverein an aktiven Mitgliedern in der Metropolregion Ruhr.
Du liebst die Arbeit im Sportverein und siehst Potenziale in der Verknüpfung von Sportverein und Firmenkunden? Du hast ein sicheres Auftreten und bist genauso begeistert von Sportpraxis wie von der Büroarbeit? Dann bist Du bei uns genau richtig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Koordinator*in für Betriebliche Gesundheitsförderung.
Jetzt bewerben

Jana Hasenberg
bewerbungen@tsc-eintracht-dortmund.de
Bewerbungen für das Freiwillige Ökologische Jahr können hier eingereicht werden.