Schulsport
Von der Grundschule bis zum Gymnasium
Seit 2003 engagiert der TSC Eintracht sich aktiv im Bereich des Sports an Ganztagsschulen (OGS) und weiterführenden Schulen. In den vergangenen Jahren haben sich die Teilnehmerzahlen im Ganztag und damit auch die Bedürfnisse der Schulen und Schüler drastisch geändert.
Der TSC bietet daher den Kindern eine breite Pallette an Bewegungsmöglichkeiten an. Egal ob klassische Mannschaftssportarten, Ballspiele oder Trendsportarten: der TSC hat das passende Programm! Bei Fragen oder Wünschen steht der TSC Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Ballsport
Viele Kinder sind ballspielbegeistert. Anstatt jedoch eine (zu) frühe Spezialisierung auf eine Ballsportart herbeizuführen wird den Kindern in diesem Kurs die ganze Bandbreite des Ballsports nahegebracht.
So lernen die Kinder, nicht nur zu schießen, sondern auch zu werfen, zu dribbeln und zu passen. Dabei wird ganz nebenbei die Teamfähigkeit der Kinder gefördert.

Sportmix
Verschiedene Klassiker aus dem Sportspiel- und Fangspiel-Bereich lernen die Kinder hier genauso kennen wie Sportarten rund um Fußball, Handball, Turnen & Co.
Die Kinder erfahren eine große Bandbreite an Bewegungsspielen und Sportarten und setzen sich so gleichzeitig mit Regeln beim Sport in der Gruppe auseinander.

Tanzen
Viele Kinder bewegen sich gerne zur Musik, entdecken neue Tanzstile und haben gemeinsam mit anderen Kindern Spaß. Egal, ob Anfänger oder mit Erfahrung – unser Tanzangebot ist ganz auf die Kinder abgestimmt. Bei uns steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.
In der Tanz-AG lernen die Kinder verschiedene Tanzrichtungen kennen, können ihre Kreativität ausleben und neue Freunde finden. Gemeinsam werden kleine Choreografien gelernt und haben einfach eine tolle Zeit auf der Tanzfläche. Wir bringen Schwung in den Schulalltag.
Parkour
Die Kinder lernen flüssig und elegant Hindernisse zu überwinden sowie das richtige Klettern, Abspringen und Abrollen. Auch dieses stärkt die Koordination und vor allem Konzentration.
Neben dem Spaß, fördern wir Teamgeist, Mut und Ausdauer! Somit kann sich jedes Kind immer weiterentwickeln.

Sporties
In dieser AG wollen wir den Kindern so viele Sportarten wie möglich vorstellen. Egal, ob Parkour, Turnen, Handball, Leichtathletik für jeden ist etwas dabei! In einem 4-Wochen Rhythmus werden die Sportarten kennengelernt und ausprobiert. Somit schaffen wir eine positive Einstellung zur Bewegung und spezialisieren und nicht nur auf eine Sportart.

Trendsportarten
Jede Woche spannende neue Spiele!
Neben bekannten Spielen, wie z.B. Zombieball, Völkerball wirst du viele neue Sportspiele kennenlernen, die aktuell im Trend sind. Dazu zählen Spiele wie z.B. Discgolf, Dodgeball oder Spikeball, die für jede Menge Action und Spaß sorgen.
Egal ob Ball-, Lauf-, oder Teamspiele, bei dem zusätzlichen Trendsportmix Angebot steht der Spaß im Vordergrund. Koordination, Beweglichkeit, Motorik und Entspannung werden gefördert.

Handball
In der AG lernen die Kinder die wichtigsten Techniken, Taktiken und Spielregeln kennen. Gemeinsam trainieren wir, spielen spannende Spiele und haben dabei jede Menge Spaß. Handball ist bedeutet, schnelle Läufe, präzises Werfen und in einem Team zusammenarbeiten. All das steht in der AG im Vordergrund.

Turnen/Akrobatik
Beim Turnen/Akrobatik lernen die Kinder, spielerisch und ohne Leistungsdruck, die Bewegungsvielfalt an den Geräten kennen.
In einem Parcour mit unterschiedlichen Turnstationen (von Schwebebalken bis Trampolin) toben sich die Kinder aus. Die motorischen Fähigkeiten und die Konzentration der Kinder werden gefördert.
Bei der Akrobatik werden, wie beim Turnen die motorischen Fähigkeiten gefördert und was als Gruppe kann hier ausprobiert werden, welche Pyramide man gemeinsam schafft.

Natur- & Bewegungsspiele
Sport, Spiel und Abenteuer – Gemeinsam erkunden wir den Wald, den Park oder den Schulhof, spielen Spiele wie Fangen, Verstecken, Naturmemory oder kreative Bewegungsaufgaben. Dabei lernen die Kinder die Natur besser kennen, schärfen die Sinne und haben dabei jede Menge Spaß.
Dein Kontakt zu uns

Teamleitung KiTa- und Schulsport