WVV Damen sind vorzeitig Bezirksliga-Meister
TVE Vogelsang II – TSC Eintracht Dortmund 1:3 (5:25, 25:27, 25:19, 19:25)
Nach einer starken Saison stehen die WVV Damen des TSC Eintracht Dortmund bereits einen Spieltag vor Saisonende als Meister und damit Aufsteiger in die Landesliga fest!
Nach einem fulminanten Start der Dortmunderinnen gegen die abstiegsbedrohten Damen aus Vogelsang ließ der TSC in den folgenden Sätzen die Zügel etwas lockerer und zitterte sich im 2. Satz zum denkbar knappen Satzgewinn. Den sicheren Aufstieg vor Augen, schenkten die Dortmunder Damen den 3. Satz dann sogar ganz ab, ehe sie im 4. und letzten Satz den Aufstieg klar machten.
Die Damen des TSC mussten sich im Laufe der Saison lediglich an zwei Spieltagen geschlagen geben und nahmen selbst in der Niederlage Punkte mit, da beide Partien im Tie-Break entschieden wurden. Trainer Maik Wlodarsch kann daher zufrieden sein mit der Saison seiner Spielerinnen und sich frühzeitig auf die neuen Herausforderungen in der Landesliga vorbereiten.
Der Beitrag WVV Damen sind vorzeitig Bezirksliga-Meister erschien zuerst auf TSC Newsroom.
Volleyball WVV Damen sind vorzeitig Bezirksliga-Meister
TVE Vogelsang II – TSC Eintracht Dortmund 1:3 (5:25, 25:27, 25:19, 19:25)
Nach einer starken Saison stehen die WVV Damen des TSC Eintracht Dortmund bereits einen Spieltag vor Saisonende als Meister und damit Aufsteiger in die Landesliga fest!
Nach einem fulminanten Start der Dortmunderinnen gegen die abstiegsbedrohten Damen aus Vogelsang ließ der TSC in den folgenden Sätzen die Zügel etwas lockerer und zitterte sich im 2. Satz zum denkbar knappen Satzgewinn. Den sicheren Aufstieg vor Augen, schenkten die Dortmunder Damen den 3. Satz dann sogar ganz ab, ehe sie im 4. und letzten Satz den Aufstieg klar machten.
Die Damen des TSC mussten sich im Laufe der Saison lediglich an zwei Spieltagen geschlagen geben und nahmen selbst in der Niederlage Punkte mit, da beide Partien im Tie-Break entschieden wurden. Trainer Maik Wlodarsch kann daher zufrieden sein mit der Saison seiner Spielerinnen und sich frühzeitig auf die neuen Herausforderungen in der Landesliga vorbereiten.
Der Beitrag Volleyball WVV Damen sind vorzeitig Bezirksliga-Meister erschien zuerst auf TSC Newsroom.
Volleyball Damen auf Aufstiegskurs
TSC Eintrach Dortmund – SC Hennen III 3:0 (25:10, 26:24, 25:13)
Vor gut gefülltem Fanblock traten die WVV Damen des TSC ihr letztes Heimspiel der Saison an und zeigten, warum sie auf Tabellenplatz 1 stehen.

Mit druckvollen Aufschlägen setzte der TSC die Gäste aus Hennen von Beginn an unter Druck und es entstand ein ausgesprochen einseitiger 1. Satz. Entweder fanden die Aufschläge des TSC gar nicht erst ihren Weg zurück oder die Angriffe aus Hennen wurden von den Dortmunder Damen geblockt.
So stand man überraschend schnell im zweiten Satz, der einen ungleich spannenderen Verlauf nahm. Beflügelt vom ersten Satz, ließ der TSC die Zügel deutlich lockerer und Hennen kämpfte sich in das Spiel zurück. Die Dortmunder Damen hatten ihren Müh, den Schalter wieder umzulegen und ihr Spiel durchzudrücken, konnten sich aber dennoch mit knappen Vorsprung ins Ziel retten und auch den 2. Satz gewinnen.
Trainer Maik Wlodarsch schien während des Satzwechsels eine passende Ansprache gefunden zu haben, denn im 3. Satz war beim TSC die Konzentration wieder voll da.
Erneut waren es die starken Aufschläge der Dortmunderinnen, die das Aufbauspiel der Gäste im Keim erstickte. Überdeutlich ging der 3. Satz somit an den TSC, der mit einem Sieg im nächsten Spiel bereits vorzeitig den Aufstieg in die Landesliga klar machen kann.
Der Beitrag Volleyball Damen auf Aufstiegskurs erschien zuerst auf TSC Newsroom.
WVV Damen gewinnen Kreispokal
Am Montag stand das Finale vom Kreispokal an. Die Frauen von TV Jahn aus der Landesliga spielten gegen die Bezirksliga-Mannschaft vom TSC. Ohne Trainer und mit nur sieben Spielerinnen lief es im ersten Satz überhaupt nicht rund bei Jahn. Der TSC konnte mit starken Aufschlägen eine deutliche Führung herausarbeiten. Am Ende kassierte der TSC zwar noch eine kleine Aufschlagsserie des Gegners, konnte aber dennoch den Satz zu 15 gewinnen.
Auch im zweiten Satz schien Jahn sich noch nicht so recht gefunden zu haben und schlug unter anderem viele Bälle ins Netz. Der TSC dominierte weiter mit guten Aufschlägen und konnte somit auch diesen Satz für sich entscheiden.
Hatte man schon an einen schnellen Sieg geglaubt, so wendete sich das Blatt plötzlich. Jahn machte mit starken Aufschlägen dem TSC das Leben schwer. Das brachte die Heimmannschaft aus dem Konzept und es lief an vielen Stellen nicht mehr zufriedenstellend. Jahn gewann den dritten Satz deutlich und das Spiel war wieder komplett offen.
Im vierten Satz zeigte der TSC Kampfgeist und Jahn blieb bei seinen starken Aufschlägen. Das Spiel war auf Augenhöhe und die Punkte lagen immer knapp beieinander. Am Ende wurde es dann nochmal richtig spannend. Der TSC lag kurz vor Schluss hinten, konnte aber mit einer konzentrierten Leistung und guter Stimmung das Ergebnis noch drehen und somit den vierten Satz mit 25:27 für sich entscheiden.
Andrea Gösslinghoff
Der Beitrag WVV Damen gewinnen Kreispokal erschien zuerst auf TSC Newsroom.
WVV Damen erklimmen Tabellenspitze
TSC Eintracht Dortmund – SG TG z.r.E. Schwelm 3:0 (25:15, 25:15, 25:17)
Die Damen des TSC Eintracht Dortmund empfingen zu Hause als Tabellenzweite die drittplatzierten Gäste aus Schwelm, weshalb manch ein Zuschauer ein knappes Spiel um die Tabellenspitze erwartete. Es kam jedoch deutlich anders. In wie weit die Verletzung einer Spielerin der Gäste bereits beim Aufwärmen hierbei eine Rolle spielte, kann nicht mehr geklärt werden, wir wünschen jedenfalls gute Genesung!
Die Dortmunderinnen begannen den ersten Satz konzentriert und konnten sich früh einen beruhigenden Vorsprung herausspielen. Wie bereits in den vergangenen Spielen zeigten die Damen vom TSC gute Aufschläge, mit denen sie den Gegnerinnen sichtlich Probleme bereiteten.
Im zweiten Satz machten die Gastgeberinnen genau dort weiter, wo sie im ersten Satz aufgehört hatten und zogen früh davon. Insbesondere Zuspielerin Nele Kirschnick und Mittelblockerin Annalena Karl sorgten mit beeindruckenden Aufschlagserien für klare Verhältnisse. So ging auch Satz zwei überdeutlich an den TSC.
Im dritten Satz blieben die großen Aufschlagserien aus und so war auch das Spiel zunächst ein deutlich knapperes, wenngleich die Dortmunderinnen konstant in Führung lagen. Beim Stande von 11:10 sah sich Trainer Maik Wlodarsch zur ersten (!) Auszeit des Spiels genötigt, eine weitere sollte er jedoch auch nicht benötigen. Der TSC baute fortan die Führung wieder kontinuierlich aus und brachte auch den dritten Satz mit einem souveränen 25:17 unter Dach und Fach.
Kurzzeitig konnten die Damen sich damit auf Tabellenplatz 1 spielen, mindestens bis Donnerstag die SG Böhlerheide gegen VSC Dortmund gespielt hat. Egal wie das Spiel ausgeht, mit ihrem Auftritt am vergangenen Samstag haben die TSC Damen eindrucksvoll gezeigt, dass sie in dieser Saison ein deutliches Wort um den Aufstieg mitreden werden.
Es spielten: Petzke, Rettmann, Taube, Schulte, Karl, Kirschnick, Gößlinghoff, Slusarski, Dittmann, Leike




Der Beitrag WVV Damen erklimmen Tabellenspitze erschien zuerst auf TSC Newsroom.
Volleyball Damen setzen Siegesserie fort
VSC Dortmund – TSC Eintracht Dortmund 1:3 (25:16, 20:25, 27:29, 17:25)
Am Samstag fuhren die Damen vom TSC Eintracht mit einem recht kleinen Kader von acht Spielerinnen und einem Fan nach Hagen zur Halle von Boelerheide. An diesen Ort gab es leider schlechte Erinnerungen, hatten sie dort doch ihr erstes Saisonspiel unglücklich verloren.
Diesmal ging es aber gegen VSC Dortmund, die zu diesem Zeitpunkt Tabellenführer waren.
Für zusätzliche Motivation sorgte die kleine Geburtstagsüberraschung für Anna. Der Sekt wurde aber für nach dem Spiel aufgehoben.
Im ersten Satz zeigte sich der TSC dann doch erstmal beeindruckt von der Aufschlagsstärke des Gegners und verlor zu 16.
Mit mehr Biss startete das Team in den zweiten Satz und zeigte eine stabile Leistung auf allen Positionen. Somit konnte dieser verdient zu 20 gewonnen werden.
Durch den Satzgewinn startete der TSC höchst motiviert und überlegen in den dritten und konnte sich so eine zeitweise deutliche Führung von 8 Punkten herausarbeiten. Leider konnte der Gegner durch plötzlich auftretende Konzentrationsfehler von Eintracht den Vorsprung gegen Ende des Satzes egalisieren. Dann wurde es nochmal spannend, da beide Teams Satzbälle vergaben. Am Ende hatte der TSC die stärkeren Nerven und gewann mit 29 zu 27 Punkten.
Im vierten Satz fanden die Damen von Eintracht zur Form vom zweiten Satz zurück und hatten den Gegner von Anfang an im Griff. Kurz vor Ende gab es dann eine unvorhergesehene Pause. Bei VSC hatte sich die Zuspielerin verletzt. Es befand sich aber nur noch die Libera auf der Bank. Jetzt war Regelkenntnis gefragt. Die Schiedsrichter wussten nicht weiter. Die erfahrenen Trainer stellten sich (absichtlich?) unwissend. Am Ende konnte dann ein Regelheft Klarheit bringen. Ein Wechsel gegen die Libera als normale Feldspielerin war nicht erlaubt. Nach einer zehnminütigen Pause biss die Zuspielerin die Zähne zusammen und spielte den Satz zu Ende. Der TSC beendete den Satz mit einem souveränen Sieg zu 17.
Anschließend konnte auch endlich der Sekt geöffnet werden.
Andrea Gösslinghoff
Der Beitrag Volleyball Damen setzen Siegesserie fort erschien zuerst auf TSC Newsroom.
Deutlicher Heimsieg für die Volleyball-Damen
TSC Eintracht Dortmund – TV Asseln 3:0 (25:21, 25:14, 25:10)
Nach der unglücklichen Niederlage zum Saisonauftakt empfingen die Dortmunderinnen die Damen aus Asseln zum Revierderby.
Der TSC startete nervös in das erste Heimspiel der Saison und produzierte Eigenfehler am laufenden Band. Sowohl im Aufschlag als auch im Spielaufbau schenkten die Spielerinnen des TSC den Gästen Punkt um Punkt. Glücklicherweise erwiderten die Asselner Spielerinnen die Gastgeschenke ebenfalls mit einem großzügigen Angebot an Eigenfehlern und so konnte der TSC den ersten Satz trotzdem zu seinen Gunsten entscheiden.
Im zweiten Satz spielten die Gastgeberinnen dann deutlich konzentrierter und erarbeiteten sich schnell einen Vorsprung, den sie kontinuierlich ausbauten. Asseln konnte kaum eigene Angriffe aufbauen, was der Dortmunder Block früh erkannte, sich schnell löste und so dem Zuspiel alle Angriffsoption gab, die auch sehr variabel genutzt wurden. So stand am Ende ein deutlicher Satzgewinn für die Gastgeber.
Auch der dritte Satz wurde klar von den Damen des TSC bestimmt. Beim Spielstand von 15:10 kam Zuspielerin Nele Kirschnick an den Aufschlag und legte eine beeindruckende Serie hin. Wo der Ball nicht direkt im Asselner Feld verblieb, sorgten die aufmerksamen Mitspielerinnen dafür, dass er postwendend dorthin zurückflog. So endete die Aufschlagserie im deutlichen 25:10 Satzgewinn.
Mit der Leistung aus Satz zwei und drei können die Damen des TSC sehr zuversichtlich auf die kommenden Spiele schauen!
Es spielten: Anne Petzke, Tabea Taube, Kim Lisa Schulte, Nele Kirschnick, Lena Vahle, Weronika Sommerrey, Andrea Gößlinghoff, Viktoria Dittmann, Sarah-Sophie Leike, Trainer: Maik Wlodarsch




Der Beitrag Deutlicher Heimsieg für die Volleyball-Damen erschien zuerst auf TSC Newsroom.
TSC Damen verlieren Auftaktspiel
Sg Böhlerheide – TSC Eintracht Dortmund 3:2 (17:25, 25:20, 16:25, 25:23, 15:8)
Zum ersten Spiel der Saison reisten die TSC Damen zum SG Böhlerheide und mit Ihnen reisten die 1. Herren, deren erstes Spiel ausgefallen war. Die TSC Damen starteten konzentriert und erarbeiteten sich kontinuierlich einen Vorsprung, der schließlich im deutlichen Satzgewinn von 25:17 mündete. Mit diesem deutlichen Ergebnis und der gefühlten Heimspielatmosphäre im Rücken, konnten die Damen eigentlich mit gutem Gefühl in den zweiten Satz gehen. Doch plötzlich spielten nur noch die Gastgeber aus Hagen. Der Satzverlauf war eine Kopie des 1. Satzes, nur das sich jetzt Hagen kontinuierlich absetzte und verdient mit 25:20 gewann.
Glücklicherweise ließen sich die Damen durch den Satzverlust nicht beirren und begannen im 3. Satz wieder mit weniger Fehlern. Eine starke Aufschlagserie in der Mitte des Satzes brachte den entscheidenen Vorsprung, der dann souverän zum deutlichen 25:16 zu Ende gespielt wurde.
Auch der 4. Satz begann für die Damen nach Maß. Bei zwischenzeitlicher 21:14 Führung feierten die mitgereisten Herren bereits drei sicher geglaubte Punkte, doch plötzlich lief beim TSC gar nichts mehr. Der Gastgeber punktete nach Belieben und die Dortmunderinnen vermochten ihre Angriffe nicht mehr durchzubringen. Auch die Wechsel von Trainer Maik Wlodarsch konnten den 25:23 Satzverlust nicht mehr verhindern.
Die Gastgeber nahmen das Momentum des 4. Satzes mit und ließen den sichtlich konsternierten Damen vom TSC im Tie-Break dann keine Chance mehr.
Es spielten: Anne Petzke, Jule Rettmann, Tabea Taube, Annalena Karl, Nele Kirschnick, Tea Beiteke,
Andrea Gößlinghoff, Nicole Slusarski, Viktoria Dittmann, Sarah-Sophie Leike, Trainer: Maik Wlodarsch



Der Beitrag TSC Damen verlieren Auftaktspiel erschien zuerst auf TSC Newsroom.
Das Team wird unterstützt von...
