Volleyball - 2. Herren
Die zweite Herrenmannschaft des TSC Eintracht Dortmund besteht seit 2008 und ging aus der damaligen männlichen A-Jugend hervor.
Nach anfänglichen Auf- und Abstiegen konnte sich die 2. Herrenmannschaft seit der Saison 2012/2013 erfolgreich in der Bezirksliga etablieren. In der Saison 2016/2017 konnten die 2. Herren dann erstmals als Meister der Bezirksliga den Aufstieg in die Landesliga feiern!
Interessenten sind jederzeit eingeladen beim Training vorbei zu schauen. Die Trainingszeiten sind Dienstags 19.15 Uhr - 21:00 Uhr und Donnerstags 19:00 Uhr - 20:30 Uhr in der Halle West. Wenn ihr vorab Fragen habt, wendet euch bitte an unseren Trainer oder Mannschaftsveranwortlichen.
Endlich Punkte für die 2. Herren
TSC Eintracht Dortmund II – VC Bottrop 90 3:1 (11:25, 29:27, 25:22, 27:25)
Nach vier Niederlagen in Folge können die 2. Herren des TSC sich über 3 hart erkämpfte Punkte freuen.
Nachdem die Dortmunder im ersten Satz noch böse unter die Räder kamen, konnten die Dortmunder trotz unübersehbaren Schwächen in der Annahme die folgenden drei Sätze knapp für sich entscheiden und somit nicht nur den ersten Saisonsieg, sondern auch volle 3 Punkte mitnehmen.
Das war wichtig für die neu zusammen gestellte 2. Mannschaft, um nicht den Anschluss im Tabellenkeller zu verlieren! Am 12.11. empfangen die Dortmunder zu Hause den Tabellenführer TB Höntrop.
Der Beitrag Endlich Punkte für die 2. Herren erschien zuerst auf TSC Newsroom.
2. Herren zahlen weiter Lehrgeld
Raesfelder VG – TSC Eintracht Dortmund II 3:0 (25:23, 25:8, 25:23)
Leider gab es auch am vergangen Wochenende für die zweite Herren der TSC Volleyballer kein erfolgreiches Abschneiden. Mit 0:3 musste man gegen Raesfeld den kürzeren ziehen, obwohl man eigentlich hätte gewinnen können. Trainer Rolf Wilmsen war richtig sauer, weil man weder in der Abwehr, noch im Angriff das umsetzte, was vor dem Spiel besprochen und vereinbart war. Zwar musste man den ersten Satz nur knapp mit 23:25 abgeben, musste dann aber im zweiten Satz eine derbe Niederlage hinnehmen. Weder Annahme, noch der Angriff zeigten das, was in den letzten Wochen trainiert wurde. „Man hatte den Eindruck, als wenn man ein Spiel der Kreisliga sah“, so Trainer Wilmsen gefrustet nach dem zweiten Satz. 8:25 ging der Satz an Raesfeld. Erst im dritten Satz zeigten dann der TSC, dass man doch mitspielen kann. Einen Rückstand von 8 Punkten konnte man egalisieren, schaffte es nach Kampf aber doch nicht den Sack zu zu machen und vergab erneut mit 23:25 den Satz. Dennoch glaubt Trainer Wilmsen an seine Mannschaft. „Wir sind völlig neu aufgestellt und haben kaum Spielerfahrung“, so Trainer Rolf Wilmsen nach dem Spiel. „Dennoch glaube ich mit mehr Engagement der einzelnen Spieler, dass wir in den nächsten Spielen entscheidende Spiele für uns entscheiden werden.
Rolf Wilmsen



Der Beitrag 2. Herren zahlen weiter Lehrgeld erschien zuerst auf TSC Newsroom.
Deutliche Niederlage der Volleyball Herren 2 am zweiten Spieltag
PSV Bochum – TSC Eintracht Dortmund 3:0 (25:16, 25:21, 25:17)
Mit einer deutlichen Klatsche kehrten die zweite Herren der TSC Volleyballer aus Bochum zurück. Hatte man im ersten Saisonspiel schon erhebliche Defizite in der Annahme, waren diese im zweiten Saisonspiel gegen PSV Bochum noch gravierender.
Zwar begann man im ersten Satz recht gut und konnte bis zum Punktestand 10 gut mithalten. Dann wurde es allerdings einseitig zu Gunsten der Bochumer. Harte und gezielte Sprungaufschläge verursachten bei den TSC Volleyballern eine mehr schlecht als recht wirkenden Annahme. Ein Ball nach dem anderen ging verloren und der erste Satz auch klar mit 16:25.
Zwar entwickelte sich der zweite Satz für den TSC etwas besser, was durch eine Spielerumstellung durch Trainer Rolf Wilmsen resultierte. Dennoch machten die Männer um Zuspieler Jörg Borkenhagen immer wieder zu viel Eigenfehlen, sodass auch dieser Satz mit 21:25 verloren ging.
Im dritten Satz war dann gar nichts mehr drin. Zehn Eigenfehler in Folge brachte für den TSC die zweite Niederlage (17:25) im zweiten Spiel.
Trainer Rolf Wilmsen war nach dem Spiel sichtlich sauer über die Leistung der Spieler des TSC. „Wenn man nicht zum Training erscheint, kann man auch Defizite, die in der Mannschaft deutlich vorhanden sind, nicht austrainieren. Einige Spieler sollten sich mal Gedanken darüber machen, dass wir hier im WVV-Wettkampfbetrieb stehen und keine Freizeitsportart betreiben“.
Eintracht Dortmund steht nach dem zweiten Spieltag mit 1:6 Sätzen klar am Tabellenende und dürfte es diese Saison schwer haben die Landesliga zu halten. Im nächsten Spiel gegen Schermbeck muss daher zuhause ein Sieg her, um nicht ganz unten mitspielen zu müssen.
Für den TSC spielten: Jörg Borkenhagen, Maximilian Kigelmann, Jonas Büscher, Haissam Darwich, Antoan Iordanov, Till Austermann, Nils Reetz, Ben Altfelder, Niklas Kaczmarek, Tim Landsberger, Trainer Rolf Wilmsen
Rolf Wilmsen
Der Beitrag Deutliche Niederlage der Volleyball Herren 2 am zweiten Spieltag erschien zuerst auf TSC Newsroom.
Keine Punkte für die 2. Herren in Münster
SC Münster 08 : TSC Eintracht Dortmund II 3:1 (25:18, 20:25, 25:18, 25:16)
Im ersten Spiel der neuen Saison musste die Zweitvertretung der TSC Volleyballer eine 1:3 Niederlage hinnehmen. Die neu formierte Mannschaft des TSC traf in der Landesliga des WVV auf die routinierte Vertretung von Münster 08.
Den ersten Satz der Partie gewann Münster klar mit 25:18. Viele Eigenfehler und Abstimmungsprobleme zeichneten das Spiel des TSC aus. Verständlicherweise klappte nicht alles auf Anhieb, da die Mannschaft so noch nie miteinander gespielt hatte. So kam der erst 15-jährige Max Kigelmann als Libero zum Einsatz, der dennoch seine Sache recht gut machte.
Im zweiten Satz spielte man dann wesentlich konzentrierter, die Annahme kam besser und so konnte Zuspieler Jörg Borkenhagen seine Angreifer immer besser in Szene setzen. Schnelle Angriffe über die Mittelposition und gezielt gelegt Bälle von Außen brachten den Volleyballern des TSC den ersten Satzgewinn mit 25:20.
Allerdings hielt das konzentrierte Spiel nicht an. Erneute viele Eigenfehler, insbesondere in der Annahme brachten den TSC schnell in Rückstand, der nicht mehr ausgeglichen werden konnte. 25:18 und 25:16 waren eine deutliche Niederlage in Satz drei und vier.
„Wir müssen in den nächsten Tagen deutlich an der Beweglichkeit der Spieler und deren Annahmetechnik arbeiten, wenn wir das ein oder andere Spiel gewinnen wollen“, so Trainer Rolf Wilmsen nach dem Spiel. Am nächsten Wochenende geht es schon in den nächsten Wettkampf. Die Herren des TSC müssen dann in Bochum gegen des PSV antreten, der am ersten Spieltag gegen den VC Bottrop mit 3:1 verloren hat.
Für den TSC spielten: Thilo Krötz, Jörg Borkenhagen, Maximilian Kigelmann, Marcel Hüttemann, Hlib Yehoskin, Jonas Büscher, Haissam Darwich, Antoan Iordanov, Till Austermann, Alexander Töws, Nils Reetz, Trainer Rolf Wilmsen
Rolf Wilmsen
Der Beitrag Keine Punkte für die 2. Herren in Münster erschien zuerst auf TSC Newsroom.