Ü50 - Bundesfreiwilligendienst
Bewirb Dich jetzt!

Du bist neugierig, aufgeschlossen und sozial engagiert? Du wolltest schon immer die Arbeit in einem Großsportverein mitgestalten? Du solltest kommunikativ und zuverlässig, sportlich aktiv sein, und die Bereitschaft mitbringen, auch an ausgewählten Wochenenden zu arbeiten.
Eine Freiwilligen-Koordinatorin sorgt für eine qualifizierte Begleitung. Das BFD im Sport ist ein Jahr, in dem man sich für ein soziales Projekt engagiert. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie das Einbringen von Lebens- und Berufserfahrung stehen im Mittelpunkt.
Diese Stelle richtet sich vor allem an ältere Interessierte, die sich beruflich noch einmal umorientieren und etwas neues ausprobieren wollen. Vielleicht bist Du aber auch (Früh-)Rentner und möchtest einfach dem Verein etwas zurückgeben.
Aufgabengebiete:
- Unterstützung der Trainer*innen in den Bereichen Kindersport, Seniorensport und Unterstützung bei dem Garten- und Ernährungsprojekt - später Übernahme eigener Kurse!
- Unterstützung bei der konzeptionellen Planung und praktischen Ausführung von Veranstaltungen;
- Kennenlernen der Strukturen in einem Großsportverein mit mehr als 7.000 Mitgliedern sowie den einzelnen Abteilungen;
- Qualifizierungsmöglichkeiten nach Absprache, zum Beispiel der Erwerb einer Übungsleiterlizenz.
Voraussetzung:
- Affinität zum Sport;
- Freude an der Arbeit mit Kindern;
- Verständnis von Integration und Vielfalt;
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert;
- Erfahrung in der praktischen Anleitung von Bewegungsangeboten.
Fakten:
Zeitraum: 01.08.2022 – 31.07.2023
Arbeitszeit: 20 Stunden / Woche
Vergütung: 160€ Taschengeld
Hast Du Interesse?
Nutze Deine Chance und bewirb Dich bis zum 25.03.2022 bei uns mit folgenden Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, sonstige Qualifikationen.
Am 07.04.2022 findet von 16:00-19:00 Uhr unser Assessement Center statt. Also merk Dir diesen Termin schonmal vor!
Du hast Fragen zum Freiwilligendienst beim TSC?
Ü50 - Bundesfreiwilligendienst
Bewirb Dich jetzt!
Du bist neugierig, aufgeschlossen und sozial engagiert? Du wolltest schon immer die Arbeit in einem Großsportverein mitgestalten? Du solltest kommunikativ und zuverlässig, sportlich aktiv sein, und die Bereitschaft mitbringen, auch an ausgewählten Wochenenden zu arbeiten.
Eine Freiwilligen-Koordinatorin sorgt für eine qualifizierte Begleitung. Das BFD im Sport ist ein Jahr, in dem man sich für ein soziales Projekt engagiert. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie das Einbringen von Lebens- und Berufserfahrung stehen im Mittelpunkt.
Diese Stelle richtet sich vor allem an ältere Interessierte, die sich beruflich noch einmal umorientieren und etwas neues ausprobieren wollen. Vielleicht bist Du aber auch (Früh-)Rentner und möchtest einfach dem Verein etwas zurückgeben.
Aufgabengebiete:
- Unterstützung der Trainer*innen in den Bereichen Kindersport, Seniorensport und Unterstützung bei dem Garten- und Ernährungsprojekt - später Übernahme eigener Kurse!
- Unterstützung bei der konzeptionellen Planung und praktischen Ausführung von Veranstaltungen;
- Kennenlernen der Strukturen in einem Großsportverein mit mehr als 7.000 Mitgliedern sowie den einzelnen Abteilungen;
- Qualifizierungsmöglichkeiten nach Absprache, zum Beispiel der Erwerb einer Übungsleiterlizenz.
Voraussetzung:
- Affinität zum Sport;
- Freude an der Arbeit mit Kindern;
- Verständnis von Integration und Vielfalt;
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert;
- Erfahrung in der praktischen Anleitung von Bewegungsangeboten.
Fakten:
Zeitraum: 01.08.2022 – 31.07.2023
Arbeitszeit: 20 Stunden / Woche
Vergütung: 160€ Taschengeld
Hast Du Interesse?
Nutze Deine Chance und bewirb Dich bis zum 25.03.2022 bei uns mit folgenden Unterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, sonstige Qualifikationen.
Am 07.04.2022 findet von 16:00-19:00 Uhr unser Assessement Center statt. Also merk Dir diesen Termin schonmal vor!
Du hast Fragen zum Freiwilligendienst beim TSC?
