Nachhaltigkeit und Verantwortung
Das feste Fundament, auf dem wir mit unserem TSC heute stehen, ist von vielen Generationen engagierter Eintrachtler geschaffen worden. Alleine daraus erwächst für die jeweils handelnden Personen die Verpflichtung, den Verein so zu gestalten, dass er auch für die nächsten Jahrzehnte – oder gar Jahrhunderte – als Ort des Sports und der Begegnung für die Menschen aus der Region da sein kann. Zukunftsfähigkeit geht vor kurzfristigem Erfolg!
Als wichtiger gesellschaftlicher Akteur gilt für uns dieses nachhaltige Handlungsprinzip allerdings auch für unser Wirken in unserem Umfeld. Wir werden nicht nur getragen von der Gesellschaft, sondern wir sind ein Teil von ihr. Daher fühlen wir uns nicht nur unserer eigenen Vereinsentwicklung, sondern auch dem Wohlergehen der Gemeinschaften, in denen wir aktiv sind, verpflichtet. Ein gesunder Verein kann nur in einem gesunden Umfeld gedeihen.
Energie- und Umweltprojekt
Bis 2023 möchte der TSC das Sportzentrum zu einem sogenannten Nullenergiegebäude entwickeln. Dazu soll der Energieverbrauch reduziert und der restliche Energiebedarf vor Ort produziert werden.
Achtsamer Verein
Wir sind Mitglied im Qualitätsbündnis gegen sexualisierte Gewalt im Sport und engagieren uns aktiv für den Schutz unserer Mitglieder.
Integration im Sport
Der TSC Eintracht ist anerkannter Stützpunktverein "Integration durch Sport" und lebt gemeinsam mit Partnern eine einladende Willkommenskultur.
Ernährung bewegt
Mit dem Bau von zwei Gewächshäusern auf unserem Sportgelände startete ein Projekt, das möglichst viele Kinder und Erwachsene für gesunde Ernährung und den Einfluss von Ernährung und Bewegung auf das eigene Wohlbefinden sensibilisieren soll.
Mitglied im CSR-Netzwerk "bewusst wie e.V."
Wir engagieren uns im Dortmunder Corporate Social Responsibility (CSR)-Netzwerk "bewusst wie e.V.". Der Verein setzt sich für mehr gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein in Unternehmen und bei Führungskräften ein.
Mitglied im CSR-Netzwerk "bewusst wie e.V."
Wir engagieren uns im Dortmunder Corporate Social Responsibility (CSR)-Netzwerk "bewusst wie e.V.". Der Verein setzt sich für mehr gesellschaftliche Verantwortung und Bewusstsein in Unternehmen und bei Führungskräften ein.