Flink über den Platz huschen, den Ball präzise an den Gegnern vorbeischummeln und dann mit einem gezielten Schlag den Ball ins Tor schießen!
Du möchtest den richtigen Umgang mit Ball und Schläger erlernen, außerdem bist du teamfähig und motiviert? Dann komme doch einfach beim Training vorbei!
Wir haben in allen Altersklassen von U6 bis Senior*innen (m/w/d) Mannschaften!
Melde Dich für ein Probetraining und die Trainingszeiten bei Julian Cotta unter julian.cotta@eintracht-dortmund.de. Wir freuen uns auf Dich!
Flink über den Platz huschen, den Ball präzise an den Gegnern vorbeischummeln und dann mit einem gezielten Schlag den Ball ins Tor schießen!
Du möchtest den richtigen Umgang mit Ball und Schläger erlernen, außerdem bist du teamfähig und motiviert? Dann komme doch einfach beim Training vorbei!
Wir haben in allen Altersklassen von U6 bis Senior*innen (m/w/d) Mannschaften!
Melde Dich für ein Probetraining und die Trainingszeiten bei Julian Cotta unter julian.cotta@eintracht-dortmund.de. Wir freuen uns auf Dich!
Neuigkeiten der Hockeyabteilung
Aktuelle Spielberichte & Informationen

TSC goes ETUF-Trophy
Ein erfolgreiches Wochenende aus der Sicht von unserer Spielerin Lara Berken
Wir, die Wu14, haben uns am 7. Juni morgens am Parkplatz vor dem TSC getroffen. Von dort aus haben uns ein paar Eltern nach Essen zum ETUF am Baldeneysee gebracht.
Dort fand das Turnier um die ETUF-Trophy statt. Wir schlugen unser Zeltlager auf. Wir Mädchen hatten fünf Zelte und einen Pavillon, den wir uns mit den TSC-Jungs teilten. Und dann ging es auch schon los! Bei jedem Spiel, das die TSC-Jungs bestritten, haben wir Mädchen angefeuert – und umgekehrt natürlich auch. Die Stimmung war super! Zwischen den Spielen haben wir oft Fußball gespielt. Dabei hieß es oft „Jungs gegen Mädchen“ oder wir spielten in gemischten Teams.
Abends konnte man sich Würstchen oder etwas anderes vom Grill holen. Danach haben wir auch oft „Impostor“ gespielt – das hat immer sehr viel Spaß gemacht. Montagmittag war das Turnier dann vorbei. Anschließend sind wir dann noch mit der Mannschaft Pizza essen gegangen.
Das war ein tolles Wochenende!

Unsere U12 nach ihrem Sieg im Viertelfinale
Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!
Ein erfolgreiches Wochenende für unsere Hockey-Abteilung
Super-Heimspieltag bei der Eintracht
Besser hätte der Super-Heimspieltag nicht laufen können!
 Aber alles der Reihe nach:
- Die wU12 gewinnt ihr Viertelfinale in letzter Sekunde. Jetzt ruft das Final Four in der Oberliga!
 - Die 3. Damen gewinnen ihr Premieren-Spiel mit 1:0.
 - Die 2. Damen taten sich gegen Rheine lange schwer, am Ende steht aber ein 2:1 Sieg auf der Anzeigetafel.
 - Die 1. Damenn starteten furios und führten nach kurzer Zeit mit 3:0 gegen Bergisch Gladbach. Danach wurde es nochmal spannend, aber am Ende gewinnen die Damen mit 4:2.
 - Die 1. Herren wollten den Damenteams in Nichts nachstehen und lieferten sich ein heiß umkämpftes Match gegen Rheine. Aber auch da hieß es am Ende: Sieg Dortmund. Endstand 4:3.
 

Bild/Text: Charlotte Paduch
Beethoven-Cup 2025 in Bonn
Am ersten Maiwochenende fand in Bonn der Beethoven-Cup statt, an dem die WU14 des TSC Eintracht teilnehmen durfte.
Wir Spielerinnen wurden in Bonner Gastfamilien aufgenommen. So konnten wir die Mannschaft der Bonner WU14 auch außerhalb des Hockeyplatzes kennenlernen.
Die Anreise fand am Freitag statt. Nach einem gemeinsamen Essen in der L`Osteria wurden wir dort von den Gastmüttern und Gastvätern abgeholt.
Bereits am frühen Samstagmorgen trafen die ersten Mannschaften aus ganz Deutschland auf dem Hockeyplatz ein. So waren z.B. Teams aus Hamburg, Köln, Raffelberg, Braunschweig, Hannover und Speyer gemeldet.
Nach einer kurzen Begrüßung starteten die Vorrundenspiele bei noch bestem Maiwetter.
Die Turnierleitung war sehr professionell. So trugen die Schiedsrichter einheitliche Trikots. Die Spiele wurde von engagierten Moderatoren kommentiert und mit musikalischen Einspielern begleitet.
Dies sorgte bei Spielerinnen und Zuschauern für eine besondere Stimmung.
Neben dem sportlichen Wettkampf stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt. In den Pausen konnten sich die Teams bei einem reichhaltigen Buffet stärken und neue Kontakte knüpfen. Zusätzlich wurden die Mannschaften im Clubhaus mit warmen Gerichten versorgt.
Daher machten den Spielerinnen auch die Regenpausen, die leider aufgrund des Wetterwechsels eintraten, nichts aus. Hier spielte man gemeinsam mit den Spielerinnen der anderen Mannschaften Fußball in der Hockeyhalle, um die Zeit zu überbrücken.
Am Sonntag fanden die Finalspiele statt. Nach spannenden Begegnungen setzte sich die Mannschaft aus Raffelberg gegen die Spielerinnen von Blau Weiß Köln durch und entschied das Turnier für sich.
Die WU 14, für die es das erste Spiel in neuer Formation nach der Wintersaison war, belegte den 8. Platz.
Jede Mannschaft erhielt eine Urkunde und einen kleinen Pokal als Erinnerung an ein gelungenes Turnierwochenende.
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen und abonniere unseren Newsletter:
Mitgliedschaft im TSC
Du möchtest Mitglied in der Hockey-Abteilung werden?
€ 22,20 / Monat
Ermäßigt*: € 17,20 / Monat
+ 18,00 €
€ 27,20 / Monat
Ermäßigt*: € 22,20 / Monat
+ 18,00 €
€ 49,80 / Monat
Ermäßigt*: € 44,80/ Monat
+ 18,00 €











