
Aktuelles aus dem TSC Eintracht Dortmund
Finde Deine Sportart, indem Du nach Wochentag, Uhrzeit, Alter und weiteren Eigenschaften filterst. Vereinbare dann direkt ein Probetraining!
Unser Kursprogramm für Windelrocker bis Seniorensportler findet wieder statt. Informiere Dich auf unserem Kursplan über aktuelle Kurse.
Danke für alles, lieber Axel. Wir werden Dich vermissen!
Fotos: Christopher Spickhoff
Aus organisatorischen Gründen mussten wir unseren Veranstaltungsstart ein wenig nach hinten legen. Der offizielle Veranstaltungsbeginn ist somit um 17 Uhr.
Die Läufer*innen starten anschließend zu den folgenden Zeiten:
17:15 Uhr Bambinilauf
18:00 Uhr Schüler*innen- und Jugendlauf
18:45 Uhr Rollstuhlrun
19:00 Uhr 5 km United Run
19:00 Uhr 10 km Hauptlauf
Du hast Dir noch keinen Startplatz für den United Summer Run gesichert? 🤔 Das ist kein Problem! Du kannst Dich noch bis zum 09.06. online gegen eine Nachmeldungsgebühr von 5 € für den Lauf anmelden. Die Startunterlagen bekommst Du dann am Veranstaltungstag vor Ort. Der United Summer Run ist aber nicht nur etwas für Läufer*innen! Das attraktive Rahmenprogramm auf unserem Gelände ist auch so einen Besuch wert und unsere Teilnehmenden freuen sich über jegliche Unterstützung am Streckenrand. Wir freuen uns schon auf Dich!
Weitere Infos bekommst Du auf der Website des United Summer Runs (unitedsummerrun.de)!
Bitte beachtet an Pfingstmontag (29.05.2023) unsere geänderten Öffnungszeiten:
Das Haupthaus bleibt vollständig geschlossen - jegliche Sportangebote entfallen.
️️ Das Studio ist von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
🧖️ Die Sauna ist ebenfalls von 09:00 bis 17:00 Uhr offen. Achtung! Die “Damensauna” entfällt einmalig.
Am Dienstag (30.05.23) sind wir wieder wie gewohnt für Euch da.
Wir wünschen Euch ein schönes, langes Wochenende und drücken unseren Nachbarn Borussia Dortmund natürlich ordentlich die Daumen für morgen.
Unser Vorstandsvorsitzender, Dr. Alexander Kiel, berichtet in der Sonderausgabe unserer Team, was die Eintracht in den vergangenen Jahren beim Thema Nachhaltigkeit unternommen hat, um Kosten einzusparen, aber auch um eine Vorbild-Funktion beim Umwelt- und Klimaschutz einzunehmen. Das gesamte Interview kannst Du bei uns im Newsroom nachlesen. Wenn Du lieber die “entspannte” Variante wählen möchtest, kannst Du auch einfach via YouTube (TSC Eintracht Dortmund) Dir das Video anschauen oder in den Podcast “Team 1848” auf Spotify oder Apple Podcast reinhören. Die passenden Links dazu findest Du hier:
Team 1848 auf Spotify: https://open.spotify.com/show/2sid8gWK9aAul3PppSiWBw?si=b561fc03ebba45b3
Team 1848 auf Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/team-
1848/id1506923427
Video-Interview: https://www.youtube.com/watch?v=68iVQUwnVdM
Heute hätte mit Willi Daume eine echte Eintracht-Ikone seinen 110. Geburtstag gefeiert. Als “Mann des Neubeginns” nach dem 2. Weltkrieg war er der Antrieb des Neuaufbaus des zerstörten Eintracht-Gebäudes und setzte sich unermüdlich für die “Neuentwicklung” der Eintracht ein. Der Dortmunder Unternehmer war aber nicht nur für uns eine bedeutende Schlüsselfigur: Als erster Präsident des Deutschen Turn- und Sportbundes (DSB) und des deutschen Handballbundes (DHB) hat er (west)-deutsche Sportgeschichte geschrieben. Hinzu kommen auch noch seine sportlichen Leistungen wie zum Beispiel seine Olympiateilnahme im deutschen Basketballteam im Jahr 1936.
Wie Du merkst, ist diese vielfältige und spannende Lebensgeschichte von Willi Daume nicht in einem kurzen Text zusammenzufassen.
Deswegen freuen wir uns sehr darüber, dass sich unser Vereinsmitglied Andreas Seeber (s. Foto) umfassend mit dem Lebenswerk Daumes (insbesondere die Zeit während der Eintracht) auseinandergesetzt hat und das Wichtigste in einem Artikel zusammengefasst hat.
**Vortrag am Dienstag, 06.06.**
Wer sich für die Geschichte des Vereins, die Nachkriegszeit oder auch Willi Daume interessiert, ist darüber hinaus herzlich eingeladen, am 06.06.2023 ab 19.45 Uhr bei seinem (kostenlosen) Vortrag zuzuhören und Fragen zu stellen.
Die Anmeldung dazu läuft per Mail an info@tsc-eintracht-dortmund.de
Den Link zu dem Newsroom-Artikel über Willi Daume findest Du hier: https://tsc-newsroom.de/2023/05/23/wir-von-damals-willi-daume-mann-des-neubeginns-1945-1953/
03.06. Let the Show begin! Showdance-Workshop
15.-16.07. DTB Basisschein Trampolin für Übungsleitende und Lehrkräfte
26.08.-16.09. Ausbildung Group Fitness-Trainer*in
26.08. Erste-Hilfe-Kurs
06.09. Abteilungsfinanzen im Mehrspartenverein
20.09. Präventionsschulung gegen Sexualisierte Gewalt im Sport
13.10. Gerätenutzung und Sicherheit im (Kinder-)Sport
21.10. Erste-Hilfe-Kurse
Save the Date: 28.10. TSC Tanztag (Anmeldung ab Juni)
Save the Date: 01.12. TSC Fortbildungstag (Anmeldung ab Oktober)
Die Terminübersicht weitere Infos zur Buchung findest Du auf unserer Website: https://www.tsc-eintracht-dortmund.de/de/verantwortung/fortbildungen/
Ganz nach dem Motto “Aqua Spaß mit Herz” werden die gesammelten Spenden in eine zusätzliche Wunschausstattung von der Firma Beco für die Trainer*innen im Bad im Augustinum investiert werden. Die Veranstaltung ist ein Herzensprojekt unserer Aqua-Trainer*innen und dem Bad im Augustinum. TSC Mitglieder zahlen pro Kurs 10 €, Nicht-Mitglieder 15 € je gebuchter Kurseinheit.
Das Kursprogramm, sowie die Anmeldung zu den einzelnen Kursen findest Du auf unserer Website: https://www.tsc-eintracht-dortmund.de/de/gesundheit/group-fitness/a-z-groupfitness/aqua-body-fit/
Ausgenommen sind unser Studio und die Sauna mit geänderten Öffnungszeiten von 09:00 - 17:00 Uhr. Am Freitag geht es dann bei uns in der Eintracht regulär weiter.
Habt einen schönen und erholsamen Feiertag 🤗
Neben einer kurzen Führung für die besuchenden Hobbygärtner*innen wurden alle Beteiligten mit Erfrischungsgetränken und frisch gepflückten Snacks verpflegt. So konnten alle Teilnehmenden zum Abschluss noch ganz bequem in den gegenseitigen Austausch mit tollen Tipps und Tricks für Gemeinschaftsgärten gehen.
”Querbeet” ist eine städtische Initiative, die unser Garten- und Ernährungsprojekt tatkräftig mit Wissen und Fördermitteln unterstützt.
Du interessierst Dich auch für das Thema “Gemeinschaftsgarten” oder hast einfach Lust, im Grünen ein wenig mit anzupacken? 🤔 Dann komm doch montags oder donnerstags zwischen 16:30 und 18:00 Uhr zu unserem offenen Gartentreff hinter den Fußballplätzen an der Victor-Toyka-Straße vorbei.
Wir freuen uns über jede*n neue*n Besucher*in! Auf unserer Website findest Du noch weitere Infos zu diesem Angebot: https://www.tsc-eintracht-dortmund.de/de/verantwortung/nachhaltigkeit-klimaschutz/ernaehrung-bewegt/kurse-aktionen-angebote/