Unser Schwimmangebot
Für Kinder ab 4 Jahre

Immer samstags (außer an Feiertagen und in den Sommerferien), im Bad Augustinum:
- 13:30 - 14:15 Uhr
- 14:15 - 15:00 Uhr
- 15:00 - 15:45 Uhr
- 15:45 - 16:30 Uhr
- 13:30 - 14:15 Uhr
- 14:15 - 15:00 Uhr
- 15:00 - 15:45 Uhr
Immer montags (außer an Feiertagen), im Hotel Drees:
- 15:15 - 16:00 Uhr
- 16:15 - 17:00 Uhr
Immer samstags (außer an Feiertagen und in den Sommerferien), im Bad Augustinum:
- 13:30 - 14:15 Uhr
- 14:15 - 15:00 Uhr
- 15:00 - 15:45 Uhr
- 15:45 - 16:30 Uhr
- 13:30 - 14:15 Uhr
- 14:15 - 15:00 Uhr
- 15:00 - 15:45 Uhr
Immer montags (außer an Feiertagen), im Hotel Drees:
- 15:15 - 16:00 Uhr
- 16:15 - 17:00 Uhr

Wartelisten für die Jahrgänge 2015 - 2019
Unser Schwimmkonzept
Wassergewöhnung:
Bei der Wassergewöhnung werden verschiedene Halte- und Grifftechniken erlernt. Die Kinder werden in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung gefördert.
Wasserbewältigung:
Bei der Wasserbewältigung werden Neugierde und Spieltrieb der Kinder gefördert. Erste Schwimmbewegungen werden erlernt und die Kinder werden spielerisch an das Thema „Tauchen“ herangeführt.
Grundlagen des Schwimmens:
Die bisher erlernten Kenntnisse werden erweitert. Die Kinder erlernen wichtige Grundlagen für das selbstständige Schwimmen.
Schwimmlerner*innen:
Bei den Schwimmlerner*innen machen die Kinder erste Tauch- und Sprungversuche. Zudem werden die Grundlagen des Brustschwimmens erlernt.
Seepferdchen:
Mit der Abnahme des Seepferdchens endet das Schwimmen im TSC, da wir aufgrund der Beckengrößen keine weiteren Abzeichen abnehmen können und somit das Schwimmen nicht vertiefen können.
Wassergewöhnung:
Bei der Wassergewöhnung werden verschiedene Halte- und Grifftechniken erlernt. Die Kinder werden in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung gefördert.
Wasserbewältigung:
Bei der Wasserbewältigung werden Neugierde und Spieltrieb der Kinder gefördert. Erste Schwimmbewegungen werden erlernt und die Kinder werden spielerisch an das Thema „Tauchen“ herangeführt.
Grundlagen des Schwimmens:
Die bisher erlernten Kenntnisse werden erweitert. Die Kinder erlernen wichtige Grundlagen für das selbstständige Schwimmen.
Schwimmlerner*innen:
Bei den Schwimmlerner*innen machen die Kinder erste Tauch- und Sprungversuche. Zudem werden die Grundlagen des Brustschwimmens erlernt.
Seepferdchen:
Mit der Abnahme des Seepferdchens endet das Schwimmen im TSC, da wir aufgrund der Beckengrößen keine weiteren Abzeichen abnehmen können und somit das Schwimmen nicht vertiefen können.
Dein Kontakt zu uns

Annika Kost
Leiterin Kinder-/ Jugendsport