Bewegung ist nur ein Teil für ein gesundes Leben
Auch die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Doch woher kommt all das Essen, welches wir täglich zu uns nehmen? Was ist natürlich, was ist industriell gefertigt? Mit dem Bau von zwei Gewächshäusern auf unserem Vereinsgelände starten wir ein Projekt, das möglichst viele Kinder und Erwachsene für gesunde Ernährung und den Einfluss von Ernährung und Bewegung auf das eigene Wohlbefinden sensibilisieren soll. In Zusammenarbeit mit unseren Sportprogrammen, unserer TSC Akademie und der vereinseigenen Gastronomie haben wir die einmalige Chance, den teilnehmenden Kindern aus allen sozialen Schichten eine umfassende Perspektive zum Thema „gesundes und aktives Aufwachsen“ zu bieten.
Deshalb wollen wir...
- …Anstoß zum Nachdenken geben – jede/r soll sich seine eigene Meinung bilden können;
- …vielfältige Ansätze zu den Themen Ernährung und Bewegung aufzeigen;
- …Menschen im Umfeld des TSC zu grundlegender Ernährungskompetenz verhelfen;
- …verdeutlichen, welche wichtige Rolle Wasser in der Ernährung spielt;
- …sowohl Praxis als auch Theorie durch eigenes Erleben vermitteln;
- …einen positiven und spielerischen Zugang zu Ernährung und Bewegung verschaffen;
- …aufzeigen, wo Lebensmittel herkommen und wie sie wirken;
- …nicht dogmatisch sein, sondern jedem und jeder Einzelnen dabei helfen, das gesunde Mittelmaß zu finden;
- …eine Mischung aus niederschwelligen und intensiveren Aktionen anbieten;
- …mit möglichst vielen Menschen zusammenarbeiten, sodass ein lebendiges Netzwerk entsteht.
Unsere "Gartenzwerge"
Carmina Crailiuc ist unser Maulwurf, der den Boden vorbereitet und immer kräftig mit anpackt, wenn es etwas Neues einzupflanzen gibt.
Chris Bannwarth ist mit ihrem unerschöpflichen Wissen über Pflanzen unsere Gartenzwergin für alles rund um Gartendesign, Pflanzenauswahl, Säen, Düngen, Ernten & Co. Ihr Wissen gibt sie bei der gemeinsamen Arbeit im Garten liebend gerne an andere weiter!
Esther Adams hat immer eine coole Idee parat und einen flotten Spruch auf den Lippen. Insbesondere bei der Arbeit mit Kindern schreitet sie voran und erarbeitet zusammen mit ihnen die Grundlagen von Ernährung und Bewegung.
Julia Exner, eine der FSJler im Bunde, ist helfende Hand bei allem, was gerade anfällt. Sie sorgt im Sommer dafür, dass die Pflanzen nicht verdursten und kennt sich deutlich besser als die alten Hasen mit Social Media & Co. aus.
Jana Hasenberg hat immer einen Akkuschrauber parat, wenn eine helfende Hand gebraucht wird. Ansonsten kümmert sie sich um die Vernetzung im Verein, das Organisatorische und die Finanzierung durch Sponsoren und Stiftungen.

Steffi

Alex

Emilia

Niklas
Du willst auch Teil unseres Gartenteams werden?
Egal ob mit oder ohne Vorerfahrung - wir freuen uns über jede/n!

Melde Dich einfach unter Angabe Deines Namens, Deiner E-Mail-Adresse und Telefonnummer in unserer Geschäftsstelle: 0231 9123150 oder info@tsc-eintracht-dortmund.de – die "Gartenzwerge" melden sich dann bei Dir!
...oder trage Dich einfach in unsere Liste ein!