Sport- und Bewegungsangebote in der KiTa
Ringen und Raufen
Wer weiß es nicht? Kinder wollen toben, klettern, krabbeln, sich erproben und die Welt erkunden, Bewegung spielt in und für die kindliche Entwicklung eine zentrale Rolle. Kinder haben das natürliche Bedürfnis zu rangeln und ihre Kräfte zu messen. Kappeleien treten fast überall auf, wo Kinder sind. Mit dem Kurs „Ringen und Raufen“ möchte der TSC Kindern vermitteln, Zweikämpfe in kontrollierter Form auszuführen und ihnen behutsam spielerischen Ringkampf näherzubringen. Wichtig hierbei ist das Sammeln körperbezogener Erfahrungen und bei der Erprobung die eigenen Kräfte in der Auseinandersetzung mit dem Partner zu kontrollieren.
Turnspaß
Beim Turnspaß lernen die Kinder, spielerisch und ohne Leistungsdruck, die Bewegungsvielfalt an den Geräten kennen. In einem Parcour mit unterschiedlichen Turnstationen (von Schwebebalken bis Trampolin) toben sich die Kinder aus. Die motorischen Fähigkeiten und die Konzentration der Kinder werden gefördert.
Sport und Bewegung
Verschiedene Klassiker aus dem Sportspiel- und Fangspiel-Bereich lernen die Kinder hier genauso kennen wie Sportarten rund um Fußball, Handball, Turnen & Co. Die Kinder erfahren eine große Bandbreite an Bewegungsspielen und Sportarten und setzen sich so gleichzeitig mit Regeln beim Sport in der Gruppe auseinander.
Ballspiele
Viele Kinder sind ballspielbegeistert. Anstatt jedoch eine (zu) frühe Spezialisierung auf eine Ballsportart herbeizuführen wird den Kindern in diesem Kurs die ganze Bandbreite des Ballsports nahegebracht. So lernen die Kinder, nicht nur zu schießen, sondern auch zu werfen, zu dribbeln und zu passen. Dabei wird ganz nebenbei die Teamfähigkeit der Kinder gefördert.
Gerne können wir flexibel auf Ihre Wünsche eingehen, falls Sie einen anderen Kurswunsch haben als auf dieser Seite aufgelistet.
Dein Kontakt zu uns
Sandra Kohl
Sportliche Leitung KiTa, Grundschulen
und weiterführende Schulen