Fitness, Erlebnis, Spiel
Wir dürfen vorstellen: Unser neues TSC Mobil! Diesen elektrisch angetriebenen Sprinter haben wir von Mercedes-Benz Dortmund überreicht bekommen, um den Sport in alle Stadtteile von Dortmund zu bringen – sowohl in Wohngebiete als auch an Schulen, um somit möglichst vielen Menschen sportliche Bewegung zu ermöglichen. Die Geräte an dem Van können von Jung & Alt genutzt werden. Von Spiel - und Sportkursen für Kids, über Fitnesskurse für Erwachsene, Teambuilding-Maßnahmen für Firmen und auch Seniorenkurse ist eine große Bandbreite an Aktivitäten an und mit dem TSC Mobil möglich.
Unsere Angebote

Fitnesstraining für Jugendliche und Erwachsene
Das Multirack für das Fitnesstraining können wir einfach und schnell überall aufbauen. Zudem ist das TSC Mobil mit Langhanteln, Kettle Bells und vielen Kleingeräten (z.B.: Tubes, Koordinationsleitern etc.) ausgestattet, die unsere ausgebildeten Fachkräfte vielfältig einsetzen. Denkbare Angebote sind Fitnesskurse in Parks, genauso wie Kurse in Firmen (BGM). Darüber hinaus bieten wir nach §20 zertifizierte Präventionskurse an.

Schulangebote für Kinder und Jugendliche
Bewegung ist vor allem bei Kindern entscheidend für die körperliche Entwicklung und Lernfähigkeit. Jedes Kind sollte sich so viel wie möglich bewegen. Um Kindern ab dem Schulalter dabei entwicklungsgerechte Impulse geben zu können, eignen sich niedrigschwellige Angebote mit Kleinspielgeräten (Bälle, Reifen, Seile uvm.) durch fachlich ausgebildete Übungsleiter*innen. Von einfachen Bewegungsangeboten wie der ‚Bewegten Pause‘ über Sport- und Spielkurse in AGs des Ganztagsbetriebs sowie Fitnesskurse im Rahmen des Sportunterrichts in der Mittel- und Oberstufe setzen wir mit dem TSC Mobil verschiedenste Angebote um.

Erlebnispädagogik/Teambuilding für Jugendliche und Erwachsene
In der Erlebnispädagogik wird die Persönlichkeitsentwicklung besonders gefördert. Sie zeichnet sich durch das Kreieren von psychischen und sozialen Herausforderungen aus. Das TSC Mobil bietet die Möglichkeit, genau solche Herausforderungen in einer sicheren Umgebung zu kreieren. Die angebaute Boulderwand und das mitgeführte Kleinequipment ermöglichen die Umsetzung von erlebnispädagogischen Spielen in Gruppen (z.B. Titanic, Gefängnisausbruch) und die dazugehörige Reflektion gemeinsam mit der Fachkraft und ggf. weiteren Betreuer*innen.
Frag uns nach einem unverbindlichen Angebot
Dürfen wir vorstellen?
Unser TSC Mobil!
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Förderer des TSC Mobils
Wir danken Mercedes Benz Dortmund, dem Landesssportbund NRW und AAT für die tolle Unterstützung bei dem Projekt!


