Flink über den Platz huschen, den Ball präzise an den Gegnern vorbeischummeln und dann mit einem gezielten Schlag den Ball ins Tor schlenzen! – Du möchtest den richtigen Umgang mit Ball und Schläger erlernen, außerdem bist Du teamfähig und motiviert? Dann komme doch einfach beim Training vorbei!
Flink über den Platz huschen, den Ball präzise an den Gegnern vorbeischummeln und dann mit einem gezielten Schlag den Ball ins Tor schlenzen! – Du möchtest den richtigen Umgang mit Ball und Schläger erlernen, außerdem bist Du teamfähig und motiviert? Dann komme doch einfach beim Training vorbei!
Neuigkeiten der Hockeyabteilung
Aktuelle Spielberichte & Informationen

Foto: Martin Leuschner
Damen bieten Tabellenführer aus Neuss lange die Stirn
Temporeiches und spannendes Match in der 1. Hallenhockey-Regionalliga
Unsere 1. Damen boten dem Tabellenführer aus Neuss lange die Stirn, gingen sogar in Führung, und hatten am Ende doch das Nachsehen. Für SW Neuss bedeutet der 4:3-Sieg (2:2) in Dortmund den sicheren Aufstieg in die 2. Bundesliga, für unseren TSC blieb am Ende trotz Frust die Gewissheit, insgesamt ein gutes Spiel abgeliefert zu haben.
Trainer Alex Roltsch sah einen guten Beginn seiner Mannschaft, die erste Halbzeit war ausgeglichen: Eintracht konnte beide Neusser Führungen durch Lara Mehle und Viktoria Marx noch in der ersten Hälfte egalisieren. Im zweiten Durchgang kam der TSC hellwach aus der Kabine, sodass Sabrina Merten sogar das 3:2 gelang. Das Problem: In den nächsten Minuten ließ der TSC hochkarätige Torchancen per Standards und damit die Chance, sich weiter abzusetzen, ungenutzt. Das sollte sich am Ende rächen, sodass Neuss trotz einer erneut starken Nele Vogler im Dortmunder Tor noch zwei weitere Treffer zum 3:4-Endstand aus Dortmunder Sicht erzielte. Roltsch‘ Bilanz: „Letzten Endes eine erneut sehr ärgerliche Niederlage für den TSC nach insgesamt durchaus überzeugender Vorstellung“.
Eine Niederlage gab es auch für unsere 2. Damen auswärts in der 2. Regionalliga gegen den Gladbacher HTC: Der TSC blieb ohne Tor und kehrte mit einer 0:3-Niederlage (0:1) nach Dortmund zurück. Die 3. Damen verbuchten hingegen einen Sieg: Sie setzten sich in heimischer Halle in der 2. Verbandsliga knapp mit 7:6 gegen den Soester HC durch.
In der 1. Verbandsliga der Herren blieb der TSC in Oelde leider sieglos: 6:4 (5:1) stand es am Ende für die Gastgeber.

Foto von Martin Leuschner / Mannschaftsfoto 1. Damen
D1 mit drittem Sieg in Serie und vorzeitigem Klassenerhalt / Derby bei den Herren
Sie hatten eigentlich vom Anpfiff weg alles im Griff
... und doch wurde es im Spiel der 1. Hockey-Regionalliga der Damen zum Schluss noch mal spannend im ersten Heimspiel des Jahres. Der Gegner: der Düsseldorfer HC 2. Bereits in der dritten Minute erzielte Alexandra Imrich die Führung für unsere TSC. Anschließend mussten sich die Zuschauer gedulden, bis weitere Tore fielen - trotz überlegen geführter Partie. Tor Nummer zwei erzielte schließlich Viktoria Marx, Tor Nummer drei Lea Linnhoff. Das war auch der Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang startete der TSC zwar druckvoll, ließ dabei aber erneut aussichtsreiche Chancen liegen. Die Strafe für die wiederholt fahrlässige Chancenverwertung folgte mit zwei Treffern der Gäste im letzten Viertel. Plötzlich war der Sieg in Gefahr. Doch der TSC behielt die Kontrolle und sorgte unmittelbar vor Schluss (58 Min.) erneut durch Lea Linnhoff für das erlösende 4:2. Mit dem Sieg ist klar: Die 1. Damen des TSC spielen auch im kommenden Winter in der 1. Regionalliga Halle.
Keine Punkte gab es in der 2. Verbandsliga für die 3. Damen gegen Bielefeld: Am Ende stand ein 2:4 (1:3) auf der Anzeigetafel. Die Tore für Eintracht erzielten Helena Becker und Frida Jung. Die 2. Damen waren spielfrei.
Derby bei den Herren
In der Gruppe D der der 1. Verbandsliga stand das Dortmunder Derby an: In der Brügmannhalle standen sich TSC 2 und die DHG gegenüber. Das Ergebnis nach 60 Minuten: ein 10:3- Sieg für die Eintracht. Ganz bitter verlief der Spieltag für das TSC-Herren-Team in der Gruppe C der 1. Verbandsliga: Mit einer 1:14-Niederlage kehrte das Team von Tabellenführer ETuF aus Essen zurück.

Jugendreise nach Frankfurt zum Final 4 um die deutsche Hallenhockey-Meisterschaft
Am 24.-26.01.2025 fuhren wieder 14 unserer jugendlichen Hockey-Spielerinnen und -Spieler über das Wochenende nach Frankfurt. Dort fanden das dritte Jahr in Folge in der Süwag-Arena die Final 4 von Damen und Herren um die deutsche Hallenhockey-Meisterschaft statt. Und zum dritten Mal in Folge war eine Jugend-Gruppe der Hockeyabteilung des TSC dabei. Die 15-17 jährigen konnten so "ihren Sport" auf allerhöchstem Niveau live miterleben. Zusätzlich waren die gemeinsame Zugfahrt, die Übernachtungen in der Jugendherberge Frankfurt und die 2,5 Tage Gemeinsamkeit auch ein tolle Team-Building Maßnahme und ein natürlich großer Spaß.
Ein besonderes Erlebnis für die Kids war, als sie am Bahnhof Frankfurt vor der Rückfahrt die frischgebackenen Deutschen Herren-Meister vom Harvestehuder THC trafen, die ebenfalls mit dem Zug zurückfahren wollten, und mit Ihnen Fotos und Videos machen konnten.
Das ist Hockey im TSC Eintracht Dortmund
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen und abonniere unseren Newsletter:
- Sportsuche
- Aikido
- Badminton
- Basketball
- Eissport
- Faustball
- Fechten
- Fußball
- Handtennis
- Highland Games
- Hockey
- Jiu-Jitsu
- Judo
- Kanu
- Karate
- Lacrosse
- Laufen
- Leichtathletik
- Modern Arnis
- Orientierungslauf
- Seniorensport
- Tanzen
- Rock 'n' Roll
- Standard / Latein
- Tauchen
- Tchoukball
- Tischtennis
- Turnen
- Volleyball
- Walking Fußball
Mitgliedschaft im TSC
Du möchtest Mitglied in der Hockey-Abteilung werden?
€ 22,20 / Monat
Ermäßigt*: € 17,20 / Monat
+ 18,00 €
€ 27,20 / Monat
Ermäßigt*: € 22,20 / Monat
+ 18,00 €
€ 49,80 / Monat
Ermäßigt*: € 44,80/ Monat
+ 18,00 €