Die Mannschaft
Mixed VII

hinten v.l.n.r.: René Marschner, Inga Schnurbus, Ilijas Selimovic, Lana Feist, Rudolf Barth, Kadir Bicak, Stefan Ahlenkamp
vorne v.l.n.r.: Leon Büsing (1. MV), Selina Kiesewetter, Healin Yacob (2. MV), Luisa Sonnenschein, Tim Guse, Miriam Schmermbeck
nicht auf dem Bild: Robert Haselbauer (Mannschaftskapitän), Kevin Treser, Mareike Schulz, Annika Düwel
Das sind wir, die Volleyballmannschaft Mixed 7 des TSC Eintracht Dortmund!
Wir wollen euch auf unsere Reise als Mixed Mannschaft vom TSC Eintracht mitnehmen.
Unser Team hat sich während der Winterzeit 2023 gebildet. Es hat alles mit dem Anfängertraining angefangen. Nach mehreren Trainingseinheiten fand ein kleines (für uns spontanes) Hobbyturnier an einer Physiotherapieschule statt. Einige aus dem jetzigen Team haben daran teilgenommen und dachten sich, genau das wollen wir, ein Team sein und gemeinsam spielen!
Wir wollen sowohl an Spielen als auch Turniere teilhaben. So haben wir uns dann alle zusammengefunden und sind nun eine perfekte Kombi aus allem.
Unsere Mannschaft besteht aktuell aus sieben Männern und sieben Frauen, auf dem Bild sind leider nicht alle zu sehen. Zur Zeit sind wir auf der Suche nach einem neuen Trainer/ einer Trainerin, da wir uns von unserem letzten Trainer trennen mussten. Die Trainingseinheiten finden dennoch ganz gut statt und haben auch als Team bereits an mehreren Turnieren teilgenommen und sind in der 4. Stadtliga :)
Die Mannschaft ist aktuell gut besetzt. Wir können daher auch keinen Platz als Trainingsgast garantieren, sind aber immer offen dafür! Melde dich dabei einfach über unsere Kontaktmail :)
Unsere Trainingszeit ist am Donnerstag 18:00 Uhr - 20:00 Uhr in der Halle Nord 2.
Neuigkeiten aus unserem Instagram Kanal
Name: Renè
Alter:41
Position: Mittelblocker
Trikotnummer:23
René spielt seid September 2023 Volleyball,daran mag er besonders den Teamgeist und die Schnelligkeit,zudem verbindet er Volleyball mit Sommer.
Bevor er mit Volleyball angefangen hat,hat er Leichtathletik gemacht.
Nun noch weitere passende Worte aus der Mannschaft: Unser Riese bildet einen Monsterblock und verwertet jeden Ball. Er ist ausgeglichen, wird oft als Mauer bezeichnet und der Spruch “stille Wasser sind tief” passt perfekt.
Zu Beginn, natürlich unser Trainer Ilijas Selimovic.
Er selber spielt in seiner Mannschaft als Mittelblocker und trifft bei Spielen mit der Nummer 8 auf.
Bevor es Ilijas zum Volleyball gezogen hat, hat er mit seiner Tochter Basketball gespielt. Als seine Tochter zum Volleyball wechselte, haben die beiden zusammen die erste Staffel von Haikyu! geschaut und da hat Ilijas angefangen, für sich nach Volleyballvereinen zu googeln. Und nun hat das eine zum anderen geführt und die Mixed 7 hat, wie sie selber sagen einen ausgeglichenen und fokussierten Coach. Er versorgt uns, wie ein Mannschaftsvater, mit Essen und ist zudem ein Matheass.
Am meisten gefällt ihm beim Volleyball, dass man im Team spielt und jeder seine Rolle hat.
Gespielt haben wir mit Robert, Damla und Leon als Zuspieler, als Mittelblocker waren Lana, René und Stefan dabei und als Außenangreifer haben Kadir und Selina gespielt.
Dies ist das zweite Freundschaftsspiel mit den Ruhrvolleys.
Im ersten Satz haben wir mit 3 Männern und 3 Frauen auf dem Feld gespielt, dieses mussten wir ab dem dritten Satz ändern.
Die Ergebnisse der Sätze sehen wie folgt aus:
1.Satz: 25:14 für die Ruhrvolleys
2.Satz: 25:18
3.Satz: 25:20
Wie man sieht wurde es immer knapper, es hat jedoch nicht für einen Sieg gereicht. Wir waren alle noch motiviert und haben weiter gespielt.
1.Bonussatz: 25:22
2.Bonussatz: 9:25
3.Bonussatz: 23:25
Wieder sehr knappe Spiele und zwei Sätze mit einem Sieg. Der zweite Bonussatz war ziemlich eindeutig, hingegen war der dritte Bonussatz wieder sehr spannend und knapp.
Insgesamt war es ein sehr schöner Abend, wir waren alle motiviert, die Stimmung war gut und jeder hat sein Bestes gegeben. Es kann in Zukunft nur noch besser werden. Wir werden weiterhin Annahmen und Angriffe beim Training vertiefen. Anschließend wurde untereinander noch etwas gequatscht.
Wir können nicht nur gegeneinander spielen sondern auch miteinander trainieren. Am Donnerstag den 25.07.2024 sind wir nach Witten gefahren und haben mit den Ruhrvolleys gemeinsam trainiert, es war ein sehr intensives und spannendes Training.
Am 21.07.2024 stand wieder ein Workshop auf dem Plan. Der Fokus war diesmal auf dem Angriff. Nach der Pause wurde etwas Theorie und Organisatorisches besprochen, bevor es dann mit dem individuellem Training weiter ging. Als letztes wurde die Mannschaftstaktik verfeinert und gespielt.
Insgesamt haben 16 Mannschaften teilgenommen, darunter auch die Mixed 5 vom TSC. Für Verpflegung wurde gesorgt, insgesamt gab es drei Felder, Feld 1 konnte man live auf YouTube verfolgen.
Das Turnier startete um 10 Uhr mit der Gruppenphase, jedes Spiel ging 10 Miuten.
Wir sind positiv und zuversichtlich ins erste Spiel reingegangen und haben als Mannschaft auch besser als bei den vorherigen Spielen und Turnieren angefangen, dennoch haben wir 8:24 verloren. Davon haben wir uns nicht unter kriegen lassen und haben direkt das Spiel reflektiert und besprochen was wir bei den nächsten Spiel besser machen können. Das zweite Spiel endete dann in einem 10:21, leider wieder verloren. Dann ging es weiter mit dem dritten Spiel, welches wir 21:13 gewonnen haben. Die Annahmen waren besser als die letzten Male. Starke Angaben von den Gegner gab es im Spiel danach, welches wir 15:21 verloren haben. Das vorletze Spiel in der Gruppenphasen ging mit einem 5:20 aus und beim letzten Spiel haben die Kräfte nachgelassen zudem hatten wir erneut sehr starke Gegner und somit haben wir 5:23 verloren.
Nun ging es in die K.O.-Phase, in der jeweils bis 25 Punkte gespielt wurde.
Wir haben versucht nochmal unsere Kräfte zu sammeln. Das erste Spiel haben wir dann jedoch 16:25 verloren. Das letzte Spiel und gleichzeitig das Spiel um Platz 15 war sehr spannend, laut Iljas: „das ist wie ein Krimi“
Wir haben uns alle nochmal sehr angestrengt und haben unser bestes gegeben, leider ging es dann 24:26 aus, kein Sieg für uns.
Insgesamt waren gute Spielzüge dabei, wir haben nach jedem Spiel viel reflektiert und vieles auch schon vor Ort umgesetzt und verbessert. Jedoch gilt weiterhin bei unserem Training: Annahmen, Annahmen und nochmal Annahmen.
Wir freuen uns schon alle auf unser nächstes Turnier am 18.08.2024, welches bei uns beim TSC in der Halle stattfindet.
Während der Gruppenphase ist Leon immer beliebter im Livestream geworden, er hat ein Interview geführt und wurde als Kommentator Büleon dazu geholt.