Flink über den Platz huschen, den Ball präzise an den Gegnern vorbeischummeln und dann mit einem gezielten Schlag den Ball ins Tor schießen!
Du möchtest den richtigen Umgang mit Ball und Schläger erlernen, außerdem bist du teamfähig und motiviert? Dann komme doch einfach beim Training vorbei!
Wir haben in allen Altersklassen von U6 bis Senior*innen (m/w/d) Mannschaften!
Melde Dich für ein Probetraining und die Trainingszeiten bei Julian Cotta unter julian.cotta@eintracht-dortmund.de. Wir freuen uns auf Dich!
Flink über den Platz huschen, den Ball präzise an den Gegnern vorbeischummeln und dann mit einem gezielten Schlag den Ball ins Tor schießen!
Du möchtest den richtigen Umgang mit Ball und Schläger erlernen, außerdem bist du teamfähig und motiviert? Dann komme doch einfach beim Training vorbei!
Wir haben in allen Altersklassen von U6 bis Senior*innen (m/w/d) Mannschaften!
Melde Dich für ein Probetraining und die Trainingszeiten bei Julian Cotta unter julian.cotta@eintracht-dortmund.de. Wir freuen uns auf Dich!
Neuigkeiten der Hockeyabteilung
Aktuelle Spielberichte & Informationen

Dortmunder Derby bei den Herren
Am Ende eine klare Angelegenheit war das Dortmunder Derby bei den Herren zwischen dem TSC Eintracht und der Dortmunder HG in der 1. Verbandsliga: Die Eintrachtler gewannen das Spiel deutlich mit 9:1. Nach fast eineinhalb Jahren Pause kam es am vergangenen Sonntag mal wieder zum Dortmunder Derby im Hockey.
Die Herren vom TSC Eintracht Dortmund empfingen die Nachbarn von der Dortmunder HG. Beide Teams waren unterschiedlich in die neue Verbandsliga-Saison gestartet. Mit drei Siegen aus den ersten vier Spielen befand sich die Eintracht auf dem dritten Platz, die DHG belegt den siebten Platz, konnte aber in der Vorwoche den ersten Dreier einfahren
Die vielen Zuschauer im Eintrachtstadion und TSC-Trainer Trainer Tim van der Meer sahen zunächst ein zähes Spiel, bei dem die DHG abwartend agierte und die Eintracht zwar feldüberlegen war, aber zunächst nicht viel damit anzufangen wusste. Durch zwei schöne Kombinationen gelangen aber dennoch zwei Treffer jeweils durch Tristan Baum zum 2:0 Halbzeitstand. Im dritten Viertel drehte die Eintracht dann auf und legte gleich drei Treffer nach. Durch eine rote Karte musste die DHG fortan in Unterzahl weiterspielen, was der TSC zu vier weiteren teilweise schönen Toren zu nutzen wusste. Der DHG gelang noch durch einen Siebenmeter das zwischenzeitliche 1:6.
Es spielten: Robert Bollermann, Tobias Weber, Bjarne Jehring, Tristan Baum (4 Tore), Robert Pelzer, Philipp von Hänisch, Johannes Loch (1), Linus Cotta, Ole Nies, Lukas Kralj (2), Finn Egli, Felix Rosteck (1), Ben Emmer (1), Max Krugmann. Trainer: Tim van der Meer
Foto: Martin Leuscher
Unglückliche Niederlage in der Regionalliga
Lange Gesichter trotz guter Leistung nach dem Schlussspiel im Spitzenspiel der Hockey-Regionalliga beim TSC Eintracht
In der Schlussminute kassierten unsere Damen das dritte Gegentor und ließen unglücklich den Punkt gegen den Tabellenführer BW Köln liegen; es stand 2:3 (1:0).
Nach der erfolgreichen Vorwoche mit immerhin vier Punkten aus zwei Spielen starteten die TSC-Damen hochmotiviert gegen den Aufstiegsfavoriten aus Köln ins Spiel und konnten mit einem Pfostentreffer ein erstes Ausrufezeichen setzen, ehe Viktoria Marx sogar zur 1:0-Pausenführung traf. Der Gast aus Köln kam jedoch stark zurück aus der Kabine, sodass ein Doppelschlag kurz nach der Halbzeit zum Rückstand aus Dortmunder Sicht führte. Doch der TSC steckte nicht auf und kam wenig später zum 2:2-Ausgleich durch Eva Schütte.
In einer spannenden Schlussphase war es zwei Minuten vor Schluss dann jedoch der Gast aus Köln mit dem 2:3-Siegtreffer nach etwas unglücklicher kollektiver Abwehrarbeit.
„Insgesamt eine unglückliche und auch vermeidbare Niederlage“, so Trainer Alex Roltsch. Lange habe man dem Tabellenführer mehr als Paroli bieten können.
Gewonnen haben die 2. Damen ihr Spiel in der 1. Verbandsliga: Das Team gewann in Münster gegen den THC mit 2:0. – Eine klare Angelegenheit war das Dortmunder Derby bei den Herren zwischen dem TSC Eintracht und der Dortmunder HG: Die Eintrachtler gewannen das Spiel deutlich mit 9:1. In der 2. Verbandsliga gewannen die 2. Herren des TSC mit 2:1 gegen Münster.

TSC-Damen mit erneutem Punktgewinn in der Regionalliga
Die Eintracht steht auf dem 2. Tabellenplatz.
Die TSC-Damen starteten nach dem Sieg in gegen den Bundesliga-Absteiger Krefeld am Wochenende zuvor am Sonntag (22.9.) selbstbewusst in die Partie auswärts gegen den HC Essen. Das Team von Trainer Alex Roltsch war in Halbzeit eins überlegen und hatte gute Torchancen, konnte sie aber nicht verwerten. Aber auch die Essenerinnen bekamen den Ball nicht ins gegnerische Tor; so stand es zur Halbzeit torlos 0:0.
Nach der Pause wurde Essen stärker und erspielte sich mehrere Torchancen und ging in Führung. Der TSC kämpfte jedoch weiterhin vorbildlich: Den verdienten Ausgleich erzielte Sabrina Merten. In der Schlussphase musste die Eintracht einige Strafecken abwehren; Torfrau Nele Vogler hielt aber stark, konnte jeweils parieren. Insgesamt für Trainer Roltsch „ein durchaus gelungener Auftritt“. Allerdings müsse man weiterhin einer konsequenten Chancenverwertung arbeiten.
Die 2. Damen gewannen ihr Spiel in der 1. Verbandsliga mit 2:1 gegen den VfB Hüls und stehen ebenfalls auf Tabellenplatz zwei. Die 1. Herren siegten in der 1. Verbandsliga auswärts gegen HTC Kupferdreh mit 4:3.
Das ist Hockey im TSC Eintracht Dortmund
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen und abonniere unseren Newsletter:
Mitgliedschaft im TSC
Du möchtest Mitglied in der Hockey-Abteilung werden?
€ 22,20 / Monat
Ermäßigt*: € 17,20 / Monat
+ 18,00 €
€ 27,20 / Monat
Ermäßigt*: € 22,20 / Monat
+ 18,00 €
€ 49,80 / Monat
Ermäßigt*: € 44,80/ Monat
+ 18,00 €