Trainer*in gesucht
Du bist Trainer (m/w/d) und möchtest dich in einer dynamisch wachsenden Abteilung engagieren?
Du möchtest eine Mannschaft im WVV-Bereich trainieren?
Du förderst gern jugendliche Talente?
Du bist gern Trainer*in und Spieler*in?
Dann schreibe uns eine Bewerbung. Zur neuen Saison stellen wir in großem Stil ein, weil wir weitere Mannschaften gründen wollen.
Wir zahlen Aufwandsentschädigungen nach Erfahrung und bezahlen Weiterbildungen.
Aktuell suchen wir vor allem noch Verstärkung im Jugendbereich (männliche U20 Oberliga).
Neuigkeiten der Volleyballabteilung aus Instagram
Unsere Mannschaften bei Instagram
Und so kam es dann auch. Telstar findet den roten Faden wieder aber auch bei uns läuft die Annahme um Libero Julian weiterhin sehr gut und wir können dementsprechend im Angriff aus dem vollen Schöpfen. Der Block arbeitet ebenfalls gut mit und es entwickelt sich ein ansehnliches Spiel, in dem wir aber weiterhin die Nase vorn haben. Satz 2 geht verdient, aber schon deutlich knapper an uns.
In Satz 3 leisten wir uns dann zum ersten Mal an diesem Abend Wackler in der Annahme und der Bochumer Angriff versteht langsam, den Dortmunder Block zu überwinden, der sich ebenfalls ein paar Verschnaufpausen gönnen muss. Folgerichtig geht Satz 3 an die Gastgeber aus Bochum und wir gehen in Satz 4.
Es bleibt spannend und unterhaltsam, Bochum trägt den gesamten Satz hinweg eine kleine Führung vor sich her, aber wir bleiben dran, auch weil Claus heute auf der langen 6 gefühlt unter jedem Ball liegt. Zum Satzfinale können wir das Blatt dann sogar noch wenden, unseren Satzball wehrt Bochum jedoch ab und hat dann knapp die Nase vorn. Am Ende fehlt das letzte Quäntchen Glück und wir müssen in die Verlängerung gehen.
Wir nutzen die Auslosung um uns auf das Tie-Break einzustimmen und beginnen wie im ersten Satz. Christopher und Fabian legen mit einer starken Aufschlagserie den Grundstein für den Erfolg und der Rest der Mannschaft sorgt dafür, dass Bochum keinen Zugriff mehr auf das Spiel findet. Beim Stand von 8:1 wechseln wir die Seiten und können das Spiel dann kontrolliert zu Ende bringen.
Insgesamt bisher unsere beste Saisonleistung, die Lust auf mehr macht. In zwei Wochen geht es zu Hause weiter gegen Aufsteiger MTG Horst!
Dieser Spieltag war eine große Niederlage für unsere Elche. Es war als wären wir mit dem falschen Fuß aufgestanden. Sehr viele eigene Fehler, die uns immer wieder aus dem Spiel gebracht haben. Wir sind gespannt auf eine Rückrunde und werden im Training genau an diesen Problemen arbeiten.🔥
Die Ergebnisse der Sätze. 🦾
1. Satz: 18 : 25
2. Satz: 21 : 25
3. Satz: 19 : 25
Vielen Dank an alle Fans und das faire Schiedsgericht. 💙
Im ersten Satz führen wir zwar kontinuierlich, es fühlt sich aber nicht so souverän an, wie das Endergebnis anmuten lässt. Immer wieder schleicht sich der Schlendrian in unser Spiel und erst eine Aufschlagserie von NJ zu Satzende stellt das deutliche Ergebnis her.
Im zweiten Satz können wir zu Beginn durch smarte Angriffe und einer starken Aufschlagserie von Routinier André auf 14:4 davon ziehen. Nach einer anschließenden Aufschlagserie des Zuspielers der Gäste, wohl der beste Mann auf dem Feld, begann dieser Vorsprung aber stetig zu schmilzen. Am Ende bringen wir den Satz aber noch sicher nach Hause und das erste 3:0 der Saison schien Formsache zu sein.
So sah es auch zu Satzbeginn aus und offenbar war die Aussicht auf eine frühe Runde Kaltgetränke nicht gut für die Konzentration. Der gegnerische Mittelblocker schenkt uns am Aufschlag 5 Punkte in Folge ein, woraufhin wir erstmals einen Rückstand hinterher rennen müssen. Das machen wir auch auf Augenhöhe bis eben jener Mittelblocker erneut den Weg zum Aufschlag findet und uns erneut 5 Punkte einschenkt und den Satz damit beendet.
Erfreulich ist allerdings die Reaktion darauf: Wir starten konzentriert und kompakt in den 4. Satz und ziehen stetig davon. Auch eine erneute 5 Punkte Serie der Gäste ändert nichts am deutlichen und ungefährdeten Satzgewinn.
Insgesamt keine Glanzleistung, aber der erste Dreier der Saison. Weiter geht es in zwei Wochen gegen Telstar Bochum!
Hier kommen wir auch deutlich besser ins Spiel und es entwickelt sich ein interessantes Volleyballspiel. In den entscheidenden Momenten haben aber die Bochumer die Nase vorn und gewinnen am Ende auch Satz 2.
Der dritte Satz verläuft ähnlich wie der zweite und ist bis zum Schluss äußerst knapp. Diagonal Dominik Rudolf wird beim 18:18 eingewechselt und macht dann den Unterschied, in dem er nicht nur entscheidende Angriffe setzt sondern auch mit einer starken Aufschlagserie am Ende die Nerven behält.
Eigentlich läuft der vierte Satz dann genauso souverän, wie der dritte endete. Die Gastgeber können unseren Block kaum noch überwinden und wir ziehen mit deutlichem Vorsprung davon. Irgendwie lassen wir dann den Faden los und geben eine 10:2 Führung in einer halben Rotation wieder her. Mit dieser Aufholjagd im Rücken übernehmen die Gastgeber zur Satzmitte die Führung und spielen den Satz souverän zu Ende.
Gute Besserung an dieser Stelle an den verletzten Mittelblocker der Bochumer, wir freuen uns auf das Rückspiel (in etwas höherer Halle ;) )
Weitere News und Spieltermine findet ihr im TSC Newsroom
Das ist Volleyball im TSC Eintracht Dortmund
Ansprechpartner
Leitung
Ole Wirtz
volleyball@tsc-eintracht-dortmund.de
Bitte bei Anfragen für Probetrainings eine E-Mail an die angegebene Adresse senden und folgende Informationen mitteilen:
- Alter
- Spielerfahrung
Dies ermöglicht eine schnellere Bearbeitung der Anfragen.

Beach-Verantwortliche
Annika Fröhlich
Lena Kahnau
beachvolleyball@tsc-eintracht-dortmund.de
Webmaster
Markus Grund
volleyball@tsc-eintracht-dortmund.de
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen und abonniere unseren Newsletter:
Mitgliedschaft im TSC
Du möchtest Mitglied in der Volleyball-Abteilung werden?
€ 22,20 / Monat
Ermäßigt*: € 17,20 / Monat
✔ Im Beitrag inklusive
€ 27,20 / Monat
Ermäßigt*: € 22,20 / Monat
✔ Im Beitrag inklusive
€ 49,80 / Monat
Ermäßigt*: € 44,80/ Monat
✔ Im Beitrag inklusive