Trainer*in gesucht
Du bist Trainer (m/w/d) und möchtest dich in einer dynamisch wachsenden Abteilung engagieren?
Du möchtest eine Mannschaft im WVV-Bereich trainieren?
Du förderst gern jugendliche Talente?
Du bist gern Trainer*in und Spieler*in?
Dann schreibe uns eine Bewerbung. Zur neuen Saison stellen wir in großem Stil ein, weil wir weitere Mannschaften gründen wollen.
Wir zahlen Aufwandsentschädigungen nach Erfahrung und bezahlen Weiterbildungen.
Aktuell suchen wir vor allem noch Verstärkung im Jugendbereich (männliche U20 Oberliga).
Neuigkeiten der Volleyballabteilung aus Instagram
Unsere Mannschaften bei Instagram
„Boom, boom; schepper, schepper 🙌🏽“
Wenn jemand weiß, wie man scheppert, dann sind es unsere Diagonalangreiferinnen.
Egal ob im Angriff, im Block oder bei den Aufschlägen Anna und Lilly sind einfach ein Brett!
Was verbinden die Beiden mit Volleyball?
Anna: „Volleyball bedeutet für mich Gefühlsachterbahn mit Höhen und Tiefen, Schulter Schmerz aber natürlich auch Riesen Spaß und Zusammenhalt“
Und Anna zeigt uns jedes Mal, welchen Spaß ihr dieser Sport bereitet. Von den Schulter schmerzen lässt sie sich auf dem Feld nichts anmerken, denn wenn sie den Ball übers Netz schlägt rumst es auf der anderen Seite gewaltig. Als Multitalent ist es dabei egal, ob sie über Außen, Mitte oder Diagonal angreift.
Lilly: „Volleyball bedeutet für mich den Kopf abschalten zu können und als Team an seinen Zielen zu arbeiten und nie allein gelassen zu werden“
Lilly ist nicht nur ein Teamplayer, der immer gute Laune mit aufs Feld bringt, sondern auch eine Volleyballerin durch und durch. Egal ob nach einer verletzungsbedingten Pause oder einem längeren Urlaub, Lilly kommt zurück und spielt als sei sie nie weg gewesen.
Mit ihr kommen wir unseren gemeinsamen Ziele ein Stück näher, denn wenn sie auf dem Feld steht, sind Punkte vorprogrammiert.
🫶🏼🫶🏼
Longline oder diagonal geschlagene und smart gelegte Bälle?
Kein Problem für unsere Außenangreiferinnen!
Aber nicht nur vorne am Netz zeigen sie vollen Einsatz. Auch in der Annahme und Abwehr scheuen sie nicht davor zurück, für die Bälle übers Feld zu fliegen, um jeden noch so weit entfernten Ball zu erreichen.
Auch die Drei haben wir gefragt, was sie mit Volleyball verbinden:
Sarah: „Volleyball heißt für mich: Ständig fliegen und hoffen, dass der Ball nicht auf meinem Feld landet“
Nicole: „Volleyball bedeutet für mich Spaß im Team zu haben und einen Ausgleich zum Alltag zu finden. Der Moment, wenn man den Ball über das Netz schmettern kann, lässt einen kurz das Drumherum vergessen“
Chiara: „Seit ich Volleyball spiele, habe ich festgestellt, dass selbst die besten Knieschoner bei einem schlechten Hechtbagger nicht vor blauen Flecken schützen können“
Und auch unsere Außenangreiferinnen folgen ganz ihren Leitsprüchen: Sei es eine Sarah, die nicht davor scheut, für die Bälle übers Feld zu fliegen um dabei jeden Ball vom Boden zu kratzen, eine Nicole, die draufhaut, was das Zeug hält oder den Gegner gerne mal mit gelegten Bällen austrickst sowie eine Chiara, die blaue Flecken in Kauf nimmt, um jeden Ball zu bekommen und seien dafür noch so viele Hechtbagger nötig.
🫶🏼🫶🏼
„Zu zu 🙌🏽“! Dieser Schlachtruf ist für unsere Mitten wie geschaffen, denn sie sorgen vorne am Netz nicht nur dafür, dass die Angriffe rübergeschmettert werden, sondern wollen dem Gegner auch keine Chance lassen, an ihnen vorbei zu kommen.
Was verbinden unsere Mittelblockerinnen mit Volleyball?
Wero: „Manchmal frage ich mich, ob ich mehr Bälle pritsche oder Motivationssprüche rufe“
Und diese Frage ist berechtigt, denn Wero ist mit ihrer guten Laune ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, das Team zu motivieren. Egal ob sie die Bälle dabei gerade pritscht, baggert oder mit Karacho übers Netz schlägt.
Annalena: „Volleyball ist für mich der Beste Alltagsausgleich und ich liebe das Gefühl, wenn man mit seiner Mannschaft zusammen Erfolge feiern kann“
Und Anna ist als fester Bestandteil des Kaders an sämtlichen Erfolgen bereits maßgeblich beteiligt gewesen, denn wenn sie erstmal zum Schlag ausholt, findet der Gegner den Ball meist vor seinen Füßen wieder.
Romy: „Volleyball bedeutet für mich, dem Alltag zu entfliehen, indem ich kontrollierte Bälle spiele, Stress durch druckstarke Angriffe und Aufschläge abbaue und durch den Zusammenhalt innerhalb unseres Teams“
Romy versteht es sehr gut, die Bälle kontrolliert zu spielen und den Gegner mit ihren platzierten Aufschlägen unter Druck zu setzen und zeigt dabei, dass sie ein echter Teamplayer ist.
💪🏼💪🏼
Platzierte Aufschläge und harte Angriffe? Kein Problem für unsere Liberas! Denn dort, wo der Ball landet, stehen sie. Und wenn nicht, dann führt halt ein Hechtbagger zum Ziel!
Was bedeutet Volleyball für die Beiden?
Anne: „Volleyball bedeutet für mich Gemeinschaft. Der Sport verbindet die unterschiedlichsten Menschen und macht aus ihnen EIN Team“
Und genau diesem Motto folgt Anne auch. Als unsere Kapitänin hält sie das Team zusammen, führt uns als Gemeinschaft an und ist selbst ein wertvoller Teil davon 💪🏼
Nathalie: „Volleyball ist für mich Leidenschaft, Therapie und einfach Glück. Es bedeutet mit seinem Team durch harterkämpfte Bälle zusammengeSCHWEIẞT zu werden“
Und dieser Leidenschaft geht Nathalie seit dieser Saison beim TSC nach. Sie kämpft um jeden Ball und zeigt mit ihrer stets guten Laune, dass dieser Sport sie glücklich macht! 🫶🏼
Weitere News und Spieltermine findet ihr im TSC Newsroom
Das ist Volleyball im TSC Eintracht Dortmund
Ansprechpartner
Leitung
Ole Wirtz
volleyball@tsc-eintracht-dortmund.de
Bitte bei Anfragen für Probetrainings eine E-Mail an die angegebene Adresse senden und folgende Informationen mitteilen:
- Alter
- Spielerfahrung
Dies ermöglicht eine schnellere Bearbeitung der Anfragen.

Beach-Verantwortliche
Annika Fröhlich
Lena Kahnau
beachvolleyball@tsc-eintracht-dortmund.de
Webmaster
Markus Grund
volleyball@tsc-eintracht-dortmund.de
Folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen und abonniere unseren Newsletter:
Mitgliedschaft im TSC
Du möchtest Mitglied in der Volleyball-Abteilung werden?
€ 22,20 / Monat
Ermäßigt*: € 17,20 / Monat
✔ Im Beitrag inklusive
€ 27,20 / Monat
Ermäßigt*: € 22,20 / Monat
✔ Im Beitrag inklusive
€ 49,80 / Monat
Ermäßigt*: € 44,80/ Monat
✔ Im Beitrag inklusive